Maueropfer-Datenbank
Zwischen dem Mauerbau 1961 und der Öffnung der Grenzen im November
1989 gab es an der Grenze zu West-Berlin zahlreiche Fluchtversuche. Viele
von ihnen endeten tödlich. Hier wird der Versuch unternommen, einen
Überblick über die Opfer der Mauer zu geben. Dabei beschränken wir uns auf
diejenigen, die an der Grenze nach West-Berlin ums Leben gekommen sind, also
sowohl an der innerstädtischen Mauer, als auch an der Grenze von West-Berlin
zur DDR.
Aufgeführt werden jedoch nicht nur Flüchtlinge, sondern auch die Menschen,
die aufgrund der Existenz der Mauer ihr Leben verloren, wie z.B. die Kinder,
die in der zu Ost-Berlin gehörenden Spree ertranken, weil ihnen von der westlichen
Seite aus niemand helfen durfte.
Wenn Sie selber über entsprechende Angaben verfügen, Ergänzungen oder Korrekturen haben, schicken Sie doch bitte eine E-Mail
Vielen Dank