
Mut zur Lücke.
Mut zur Lücke.
Es gibt auch in Zeiten von rechtsextremen Aufmärschen und Anschlägen noch viele Menschen, die sich der deutschen Geschichte nicht stumpf verschließen. Und die in ihrem eigenen Bereich ein Zeichen setzen.So auch die BewohnerInnen der Levetzowstraße […]
Der Westberliner an sich erlebte seine Stadt als etwas ganz Eigenes, Unvergleichbares — bewohnt von wahren Helden, die ihr Überlegenheitsgefühl gegenüber den bedauernswerten Ossis und den provinziellen Westdeutschen genüsslich kultivierten. Unterhaltsam und mit einem gehörigen […]
Man kann dem “Zentrum für politische Schönheit” nicht vorwerfen, sie wären zu lasch oder inkonsequent in der Wahl ihrer Mittel. Vermeintliche Gräber auf dem Platz der Republik vor dem Reichstag, ein eigenes Holocaust-Mahnmal neben dem […]
Schreibe den ersten Kommentar