Taxi vs. Taxi (2)

Manche Taxi­fah­rer sehen ihre Kolle­gen nur als Konkur­ren­ten. Soli­da­ri­tät, Rück­sicht­nahme und Respekt sind ihnen fremd. Diese Erfah­rung macht man leider oft.
Ich fuhr abends gegen 23 Uhr leer von Mitte nach Moabit, als am neuen Haupt­bahn­hof das freie Taxi 4567 hinter mir auftauchte. In der Straße Alt-Moabit einge­bo­gen begann der Fahrer zu drän­geln, weil es ihm nicht schnell genug ging. Gegen­über vom Knast hielt ich bei Rot und er stellte sich neben mich. Der offen­bar türki­sche Fahrer grinste mich an und als wir los fuhren, beschleu­nigte er sofort auf 70 bis 80 km/h, wobei er mich mit seinem Auto schnitt. An der Kreu­zung zur Wils­na­cker Straße kamen wir wieder neben­ein­an­der zum Stehen. Durch mein offe­nes Fens­ter fragte ich ihn, was die Aktion sollte, aber er antwor­tete nicht, lachte wieder nur. Als es Grün wurde, gab er sofort Gas und versuchte wieder, mich zur Seite zu drän­gen. Nur durch eine Voll­brem­sung konnte ich einen Unfall vermei­den.
Ich war mitt­ler­weile so wütend, dass es nur zwei Möglich­kei­ten gab: Entwe­der ich fahre ihm hinter­her, ziehe ihn bei der nächs­ten Gele­gen­heit aus dem Wagen und verprü­gele ihn. Oder ich breche die Fahrt für ein paar Minu­ten ab, um mich zu beru­hi­gen. Die zweite Alter­na­tive erschien mir sinn­vol­ler, also machte ich bei einem Freund in der Nähe erst­mal eine halbe Stunde Pause.
Ganz aufge­ben wollte ich aller­dings nicht, denn dieser rück­sichts­lose Kollege verhält sich sicher nicht nur bei mir so. Am nächs­ten Tag schrieb ich deshalb einen Brief an das LABO und machte außer­dem eine Anzeige bei der Poli­zei. Ich rief auch beim “Bärchen­funk” an, um heraus­zu­krie­gen, welchem Unter­neh­mer der Wagen gehört, aber die Schicht­lei­tung wollte die Daten nicht heraus­rü­cken.
Norma­ler­weise bin ich keiner, der andere bei Ämtern oder der Poli­zei anschwärzt. In diesem Fall aber will ich damit auch verhin­dern, dass dieser Taxi­fah­rer weiter­hin Kolle­gen unter Druck setzen kann.

[Update] Urteil gegen Taxi-Rowdy

print

Zufallstreffer

Berlin

Alles macht sich fein zur Fußball-WM

In 100 Tagen beginnt die Fußball-Welt­­meis­­ter­­schaft in Deutsch­land, ein Schwer­punkt ist Berlin. Lang­sam steigt die Span­nung und die Nervo­si­tät, vieler­orts ist eine gestei­gerte Hektik zu verzeich­nen. Es ist zwar nicht die erste Groß­ver­an­stal­tung in Berlin, […]

Kein Paradies

Festung Europa

Mit dem Abkom­men zwischen der Euro­päi­schen Union und der Türkei verschärft sich nun wieder die Situa­tion der Flücht­linge. Nach­dem der Weg über die Türkei, Grie­chen­land und die Balkan­staa­ten am Sonn­tag geschlos­sen wurde, ist jetzt wieder […]

1 Kommentar

Hier kannst Du kommentieren

Deine Mailadresse ist nicht offen sichtbar.


*