Lehrter Bahnhof vor und nach dem Krieg

Anstelle des heuti­gen Haupt­bahn­hofs stand zwischen Inva­li­den­straße und Spree der Lehr­ter Bahn­hof. Der Haupt­ein­gang, hier im Bild links, lag am Washing­ton­platz. Oben sieht man die Gleise der Stadt­bahn.

Lehr­ter Bahn­hof 1957, kurz vor dem Abriss:

02 Hermann Rück­wardt, 03 Georg Pahl, Bundes­ar­chiv, Bild 102–00634, CC BY-SA 3.0, 04 Bundes­ar­chiv, Bild 183‑2006-0508–501, CC BY-SA 3.0, 05 Bundes­ar­chiv, Bild 183‑2006-0508–500, CC BY-SA 3.0, 06 Georg Pahl, Bundes­ar­chiv, Bild 102–13146, CC BY-SA 3.0, 07–09 Willy Prag­her, CC BY 3.0, 10–12 Manfred Nier­mann, CC BY-SA 4.0

print

Zufallstreffer

Berlin

Scientologys Coup

Keiner hat’s gewusst, auch im Senat war man über­rascht: Erst kurz vor der Eröff­nung ihres sechs­stö­cki­gen Neubaus in der Otto-Suhr-Allee in Char­lot­ten­burg wurde gestern der Schrift­zug “Scien­to­logy Kirche” am Haus ange­bracht. Damit platzte die Bombe […]

Schreibe den ersten Kommentar

Hier kannst Du kommentieren

Deine Mailadresse ist nicht offen sichtbar.


*