Männer aus Moabit

“Frauen sind anders”, weiß einer der Prot­ago­nis­ten aus den Minia­tu­ren in diesem Buch. “Wenn ich zum Beispiel eine Frau wäre, wäre ich sicher nicht hier.” Hier, das ist der Berli­ner Stadt­teil Moabit, und noch genauer: ein alter Plat­ten­la­den in einer Seiten­straße. Hier lernte der Autor, selbst seit über drei­ßig Jahren Bewoh­ner der Gegend, die Männer aus Moabit kennen. Respekt­voll, komisch, zuge­wandt beschreibt er, was er mit ihnen erlebte. In 66 Szenen voller Witz und Alko­hol zeigt “Männer aus Moabit” das kleine Leben im großen Berlin.
Man darf von diesem Buch keine wissen­schaft­li­chen Sozi­al­ana­ly­sen erwar­ten. Aber einen Blick in die Reali­tät, ins Leben von Menschen, die unse­ren Stadt­teil ausma­chen.

print

Zufallstreffer

Weblog

Land über’m Meer

Wo kommst du her?Ich komm aus dem Land über’m MeerSter­bens­müd, tränen­schwer.Wie war es dort?Dort gab’s Heuche­lei, Hass und Mord.Liebe war nur ein Wort. Ich wollte ihre Gefühle, doch sie gaben mir Geld.Ich suchte die Sehn­sucht […]

Weblog

Neonazis planen „Liquidierungen“

Wer immer noch glaubt, die Anschläge des „Natio­nal­so­zia­lis­ti­schen Unter­grunds“ mit zehn Todes­op­fern seien die Taten von einzel­nen Durch­ge­knall­ten gewe­sen, ist blind oder naiv. Oder er will das bewusst verharm­lo­sen, was noch schlim­mer ist. Nach­dem am […]

Weblog

Behinderte in Schulen

Darf man eigent­lich noch “Behin­derte” sagen? Oder heißt das heute ganz p.c. “Menschen mit Handi­cap”? So wie bei den Golfern? Egal, ich bleibe beim Wort “behin­dert”, weil es die Situa­tion der betref­fen­den Menschen am besten […]

Schreibe den ersten Kommentar

Hier kannst Du kommentieren

Deine Mailadresse ist nicht offen sichtbar.


*