
Wer geht mit wem? Warum sagt man „Herrchen“ und „Frauchen“, aber nicht „Hundchen“? Und wer ist wirklich der Herr? Der Mann jedenfalls, der sich von seinem Hund beim Gassi gehen durch die Straßen ziehen lässt, sicher nicht.
Wer geht mit wem? Warum sagt man „Herrchen“ und „Frauchen“, aber nicht „Hundchen“? Und wer ist wirklich der Herr? Der Mann jedenfalls, der sich von seinem Hund beim Gassi gehen durch die Straßen ziehen lässt, sicher nicht.
Vor 75 Jahren, am 21. Juni 1948, erschien die erste Langspielplatte, wie sie danach Jahrzehnte lang Hunderte Millionen mal auf Vinyl (PVC) gepresst wurde. Vorher gab es nur Schallplatten aus Schellack, die jedoch breitere Rillen, […]
Dicht beim neuen Parteihaus der SPD, das noch etwas verloren an der Wilhelmstraße steht, liegt die U‑Bahn-Station Hallesches Tor, in der Nähe die Redaktion des Bezirks-Journals. Dort steige ich in den Untergrund, um an der […]
Bin ich ein “freier Weltbürger” oder doch eher ein “strammer Volksgenosse”? Nazi oder Antifaschist? Wer bisher dachte, eine klare Meinung dazu zu haben, hat sich möglicherweise geirrt. Der Verein cultures interactive in Neukölln weiß es […]
Die Seite gefällt mir sehr gut, alles Gute weiterhin.