
Wer geht mit wem? Warum sagt man „Herrchen“ und „Frauchen“, aber nicht „Hundchen“? Und wer ist wirklich der Herr? Der Mann jedenfalls, der sich von seinem Hund beim Gassi gehen durch die Straßen ziehen lässt, sicher nicht.
Wer geht mit wem? Warum sagt man „Herrchen“ und „Frauchen“, aber nicht „Hundchen“? Und wer ist wirklich der Herr? Der Mann jedenfalls, der sich von seinem Hund beim Gassi gehen durch die Straßen ziehen lässt, sicher nicht.
Der Bahnsteig ist lang für den Sommer. Dann kommen hierher aus der Metropole wohl viele Leute, die die Statistiken Erholungssuchende nennen, meistens wissen sie ihre Wege viel zielstrebiger, als das mit seinem Objekt vereinigte Verbum […]
Vor wenigen Wochen fanden die Feierlichkeiten zum 25. Jahrestag des Mauerfalls statt. In Ost-Berlin und der DDR fanden gab es ab 1989 in sämtlichen Bereichen der Gesellschaft Umbrüche Aber auch für West-Berlin bedeuteten diese Ereignisse, […]
Ich komme aus Friedrichsfelde; an der Fachhochschule für Verwaltung und Rechtspflege habe ich eine Vorlesung gehalten, Verfassungsrecht, aus gegebenem Anlass über Religionsfreiheit, über Staatskirchen, die seit der Verfassung von Weimar hierzulande verboten sind, schließlich über […]
Die Seite gefällt mir sehr gut, alles Gute weiterhin.