Neues Leben am Neuen Ufer

Zwischen Char­lot­ten­burg und Moabit dümpelt der Char­lot­ten­bur­ger Verbin­dungs­ka­nal vor sich hin. Schiffe sieht man hier extrem selten und wenn, dann sind es meist die
Shut­tle-Schiffe, auf denen die über 500 Tonnen schwe­ren Turbi­nen von Siemens zum West­ha­fen gefah­ren werden.

Bisher nutzte das histo­ri­sche Menzel Elek­tro-Moto­ren­werk dieses Grund­stück am Neuen Ufer, das zwischen der Hutten­straße und Klaren­bach­straße gele­gen ist, außer­dem der Apothe­ken­lie­fe­rant Alli­ance Health­care. Nach 95 Jahren in Moabit ist Menzel jedoch aus Platz­grün­den nach Hennigs­dorf umge­zo­gen und machte dadurch Platz für eine grund­le­gend neue Nutzung des Areals. Dies machte das Portal Entwick­lungs­stadt bekannt. Demnach werden auf dem Gelände zwei 60 Meter hohe Wohn­hoch­häu­ser sowie mehrere nied­ri­gere Wohn­ge­bäude errich­tet, mit insge­samt rund 500 Wohnun­gen, leider nur 150 davon miet­preis­ge­bun­den. Im Block­in­ne­ren entsteht ein neues Büro­ge­bäude, die Erdge­schosse der Wohn­häu­ser sind für Handel und ande­res Gewerbe vorge­se­hen.

Vom Bestand der Firma Menzel soll das drei­stö­ckige Verwal­tungs- und Werk­statt­ge­bäude (auf dem Foto rechts) erhal­ten blei­ben und in die Gesamt­an­lage inte­griert werden. Mit der Umset­zung dieses Projekts entsteht am äußers­ten west­li­chen Rand Moabits ein neues Wohn­vier­tel, das bisher von Gewer­be­be­trie­ben domi­niert wird.

Fotos: Maren Schulz / Bauwert AG

print

Zufallstreffer

Menschen aus Berlin

Willy Brandt

Poli­ti­ker, Regie­ren­der Bürger­meis­ter, Bundes­kanz­lerLebens­da­ten: * 18.12.1913 (Lübeck) + 8.10.1992 (Unkel bei Bonn) 13. August 1961 – ein einschnei­den­des Datum in der Nach­kriegs­ge­schichte Berlins. Mit dem Bau der Mauer wurde die Teilung der Stadt vorerst besie­gelt. […]

Orte

Vergnügungspark West-Eisbahn

Längst aus dem Bewusst­sein der Berli­ner verschwun­den ist die West-Eisbahn im gleich­na­mi­gen Vergnü­gungs­park. 1891 direkt neben dem Bahn­hof Zoo errich­tet, der damals noch als Vorort­bahn­hof diente. Vergnü­gungs­park heißt, dass es dort veschie­dene Möglich­kei­ten zur Frei­zeit­ge­stal­tung […]

Schreibe den ersten Kommentar

Hier kannst Du kommentieren

Deine Mailadresse ist nicht offen sichtbar.


*