Name für neues Gymnasium

Im Jahr 1960 wurde das Berlin-Kolleg gegrün­det, das Erwach­se­nen im zwei­ten Bildungs­weg das Abitur und andere Abschlüsse ermög­licht. Nach mehre­ren Statio­nen zog die Schule 2006 in das Gebäude der ehema­li­gen Fontane-Schule, in der Turm­straße 75. Von dort aus wanderte sie in diesem Sommer weiter nach Schö­ne­berg.

Das Schul­ge­bäude in Moabit beher­bergte seit­dem das neu gegrün­dete 13. Gymna­sium Mitte, das einzige Gymna­sium in Moabit. Nun hat der Bezirk einen Namen für die Schule beschlos­sen: Rosa­lind-Frank­lin-Gymna­sium. Die Entschei­dung fiel auf Anre­gung der Schul­kon­fe­renz. Rosa­lind Frank­lin war eine briti­sche Bioche­mi­ke­rin, deren Schwer­punkt die Rönt­gen­struk­tur­ana­lyse war. Sie ist 1958 im Alter von nur 37 Jahren an Krebs gestor­ben, der even­tu­ell mit ihrer Arbeit mit Rönt­gen­strah­len zusam­men­hing.

Foto: Jvsk

Wiki­me­dia Commons, CC BY 4.0

print

Zufallstreffer

Orte

Mittelalter-Kulisse

Versteckt in einem Gewer­be­ge­biet steht in Babels­berg eine komplette mittel­al­ter­li­che Straße in London – als Kulisse. Anders als die “Berli­ner Straße”, in der zahl­rei­che Kino­filme des Studios Babels­berg gedreht wurden, kennt kaum jemand dieses Kulis­sen­dorf. […]

Schreibe den ersten Kommentar

Hier kannst Du kommentieren

Deine Mailadresse ist nicht offen sichtbar.


*