Podcast 102: Es weihnachtet sehr

Weihnach­ten. Ame­ri­ka­nisch oder christ­lich-jüdisch? Tobi und Aro machen sich wirre Gedan­ken zum Thema Chris­tus’ Geburt. Wie lief das damals eigent­lich ab und was bedeu­tet es für uns heute?
Außer­dem: Warum wird der Welt-Ei-Tag so wenig gewür­digt? Und: Warum es keinen Welt-Stot­te­rer-Tag gibt.


print

Zufallstreffer

Weblog

Trauer?

Heute ist “Volks­trau­er­tag”. Einge­rich­tet wurde er nach dem Ersten Welt­krieg, an diesem Tag sollte man um die gefal­le­nen Solda­ten trau­ern. Um die deut­schen natür­lich, nicht um deren Opfer in Frank­reich oder Belgien. Jähr­lich werden seit­dem […]

Spaziergänge

Wasser-Weg

Diese Spazier­gänge begin­nen am Schreib­tisch und in Büchern. Seit langem beschäf­tige ich mich mit “Wasser­bau­ten”. Meine Studen­ten habe ich schon oft aufge­for­dert, sich Berlin vorzu­stel­len ohne flie­ßen­des Wasser in den Häusern und ohne Kana­li­sa­tion. Wie […]

2 Kommentare

  1. für alle Freunde dieser Seite wünsche ich frohe und gesunde Feier­tage, und zwar so wie sie sich jeder einzel indi­vi­du­ell vorstellt!
    Und natür­lich beson­ders dem Groß­mei­ter Herrn Aro:-)

Hier kannst Du kommentieren

Deine Mailadresse ist nicht offen sichtbar.


*