
Tobi und Aro machen sich Gedanken darüber, ob sie Konterrevolutionäre sind. Und was das bedeutet.
Tobi und Aro machen sich Gedanken darüber, ob sie Konterrevolutionäre sind. Und was das bedeutet.
1905 wohnte über die Hälfte der Einwohner Berlins in Wohnungen, in denen jedes beheizbare Zimmer mit drei bis sechs Menschen belegt war. Ende der 1920er Jahre bis Anfang der 30er wuchs die Stadt auf 3,5 […]
Meine Kindheit und frühe Jugend waren nicht gerade heiter oder glücklich. Meine Eltern hatten mit 30 Jahren geheiratet, mein Vater war Geschäftsführer in der Berufs-Genossenschaft der Papiermacher. Am Ende des ersten Ehejahres hatte meine Mutter […]
Das Jugendamt Berlin-Mitte nimmt einer Familie ihre drei Kinder weg, zwei davon gleich nach der Geburt. Was hat dies mit den Aktivitäten der Großmutter zu tun, mit Kungeleien zwischen Amtsvertreterinnen, einer Gutachterin und einer Richterin? […]
Schreibe den ersten Kommentar