Podcast 104: Hart ist das Leben als Konterrevolutionär

Tobi und Aro machen sich Gedan­ken darüber, ob sie Konter­re­vo­lu­tio­näre sind. Und was das bedeu­tet.


print

Zufallstreffer

Orte

Schwindsuchtbrücke

1905 wohnte über die Hälfte der Einwoh­ner Berlins in Wohnun­gen, in denen jedes beheiz­bare Zimmer mit drei bis sechs Menschen belegt war. Ende der 1920er Jahre bis Anfang der 30er wuchs die Stadt auf 3,5 […]

Schreibe den ersten Kommentar

Hier kannst Du kommentieren

Deine Mailadresse ist nicht offen sichtbar.


*