Wie ich Ehrenbürger von Friedrichshagen wurde

Der Fahr­gast am Weih­nachts­markt nahe der Janno­witz­brü­cke war erst extrem maul­faul: “Nach Hause, bitte.”
“Nach Köpe­nick?”
“Woher wissen Sie das denn? Kennen Sie mich?”
“Nö, ich weiß es nicht, aber wenn Sie mir das Ziel nicht sagen, suche ich mir natür­lich eins aus, an dem ich auch ein biss­chen was verdiene.”
“Sie sind mir ja eener. Wo würden Sie denn am Liebs­ten hinfah­ren in Köpe­nick?”
“Nach Fried­richs­ha­gen. Das gefällt mir am besten.”
“Na dann mal los.”

Natür­lich war es Zufall, auch wenn der Fahr­gast wirk­lich ein biss­chen fried­richs­ha­gne­risch aussah. Kurz danach schlief er ein, bis ich ihn am Rand von Köpe­nick weckte: “Am Wasser lang oder Rich­tung Bahn­hof?”
“Über den Fürs­ten­wal­der, dann sag ich Ihnen weiter.”
“Wenn Sie dann nicht wieder einge­schla­fen sind. In welche Straße müssen wir denn?”
“Die kennen Sie sowieso nicht.”
“Schaun wa mal.”
“Kennen Sie die Kasta­ni­en­al­lee?”
“Klar, beim Gold­mann­park.”
“Ha, ha, Sie kommen wohl aus Fried­richs­ha­gen. Deshalb kennen Sie das.”
“Ne, aber vor hundert Jahren war ich öfter hier. Zu Besuch bei Maschine
“Ja, ja, der wohnt hier auch. Is ja ’n Ding. Na, dann biste wenigs­tens ein Ehren-Fried­richs­ha­ge­ner!”
“Klasse. Vielen Dank.”

print

Zufallstreffer

Kein Paradies

Abschiebung verhindert

Heute konnte die Abschie­bung eines 27-jähri­­gen paki­sta­ni­schen Flücht­lings am Flug­ha­fen Tegel verhin­dert werden. Etwa 50 Unter­stüt­zer hatten sich vor dem Schal­ter von Air Berlin versam­melt, von wo aus der Mann depor­tiert werden sollte. Mit Trans­pa­ren­ten […]

Orte

Ernst-Reuter-Platz

Der Ernst-Reuter-Platz in Char­lot­ten­burg gehört sicher nicht zu den schö­nen Orten der Stadt. Trotz seiner extrem brei­ten Gehwege ist er sehr fußgän­ger­feind­lich, was vor allem an seiner Größe liegt und daran, dass er vor allem […]

Moabiter Orte

Berliner Stadtmission

Die Geschichte der Berli­ner Stadt­mis­sion begann schon im 19. Jahr­hun­dert. Sie wurde 1877 als Hilfs­or­ga­ni­sa­tion gegrün­det und gilt als freies Werk der Evan­ge­li­schen Kirche. Die Stadt­mis­sion ℠ leis­tet missio­na­ri­sche und diako­ni­sche Arbeit und will beson­ders […]

2 Kommentare

Hier kannst Du kommentieren

Deine Mailadresse ist nicht offen sichtbar.


*