Hast Du schon gehört, Rio? Sie gehen wieder auf Tour!

In zwei Wochen werden Ton Steine Scher­ben wieder auf Tour­nee gehen. Ja, es stimmt! 29 Jahre nach ihrer Auflö­sung haben sich mehrere der 1985er Combo und einige Neue zusam­men­ge­setzt, die alten Songs neu inter­pre­tiert und daraus eine Show gebas­telt, die ab dem 4. April in Deutsch­land, Öster­reich und der Schweiz live gezeigt wird: Die “Ding Ding Dang Dang Tour 2014”.
Von den alten Scher­ben mit dabei sind der Gitar­rist R.P.S. Lanrue (musi­ka­li­scher Kopf und einst Lover von Rio Reiser), Bassist Kai Sich­ter­mann und Schlag­zeu­ger Funky K. Götz­ner.
Gespielt werden die Lieder von damals, aber “so, wie sie heute klin­gen”. Nach Ton Steine Scher­ben kam so viel Neues, NDW, Hip Hop und Techno sind heute schon wieder alt und etabliert. Es wird span­nend und ist hoffe sehr, dass die Konzerte keine Oldies-Shows werden. Aber das kann man sich bei den Scher­ben auch nicht vorstel­len :-)

print

Zufallstreffer

Erinnerungen

“Faschistische Arbeiterheere”

Es war die Zeit der großen sozia­len Bewe­gun­gen in der Bundes­re­pu­blik. Das West-Berlin der 80er Jahre war ein Schwer­punkt, Frie­dens­be­we­gung, Häuser­kampf, Frauen- und Schwu­len­be­we­gung, Arbeits­kämpfe. Jedes Jahr gab es Dutzende von Demons­tra­tio­nen, oft mit tausen­den […]

Orte

Die Jungfernbrücke

Gegen­über der Spree­gasse, der jetzi­gen Sper­lings­gasse, in der einst der junge Wilhelm Raabe seine bekannte “Chro­nik der Sper­lings­gasse” geschrie­ben hat, liegt die Jung­fern­brü­cke. Sie wurde im 17. Jahr­hun­dert von Hollän­dern erbaut und ist die einzige […]

2 Kommentare

  1. “… und ist hoffe sehr, dass die Konzerte keine Oldies-Shows werden. Aber das kann man sich bei den Scher­ben auch nicht vorstel­len :-).”

    Ich kenne die Scher­ben alle persön­lich aus meiner akti­ven Rauch-Haus-Zeit seit den Anfän­gen im Dezem­ber 1971 und sie waren etwa 10 Jahre lang irgend­wie immer in meinem nähe­ren sozia­len Umfeld.

    Auf der Bühne durch­aus ganz span­nend damals, als Menschen eine stän­dige soziale Kata­stro­phe und perma­nent am Rande eines Nerven­zu­sam­men­bruchs für alle Betei­lig­ten, die nicht die selben Drogen konsu­mier­ten wie die TSS.

    Was soll das werden?

    Ein 64jähriger Gitar­rist, ein 63jähriger Bassist und ein Drum­mer, der aus seinem Alter ein klei­nes Geheim­nis macht aber 2012 auf der Bühne schon einen Myokard­in­farkt hatte …?

    Ein “Konzert” von Musi­kern, die ihr Taschen­geld auffri­schen müssen für ewig Gest­rige Operet­ten-Revo­luz­zer, die auf ihrem Schreib­tisch einen Kreuz­ber­ger Pflas­ter­stein als Papier­be­schwe­rer zu liegen haben …?

    Mir schwant Übles…! Es gibt Dinge, die ich echt nicht brau­che, sondern halb­wegs so in Erin­ne­rung halten möchte, daß es nicht mehr weh tut, als es ohne­hin schon tut … :-).

    Dennoch wünsche ich Dir/Euch ein vorzüg­li­ches Hörver­gnü­gen (aber schaut bitte trotz­dem vorher nach, wo der nächste Defi­bril­la­tor hängt).

    Grüße aus Aachen PvD

  2. Das Alter sollte wohl kaum ein Krite­rium sein, oder?
    Und dass die bei den klei­nen Räumen wirk­lich Kohle machen, ist eher zu bezwei­feln. Und selbst wenn, fänds auch nicht schlimm. Irgend­wie müssen sie ja auch ihre Miete zahlen.

Hier kannst Du kommentieren

Deine Mailadresse ist nicht offen sichtbar.


*