“Alle abknallen!”

Es versprach eine der übli­chen lang­wei­li­gen Taxi­fahr­ten zu werden. Das Ehepaar war schon einige Jähr­chen im Renten­al­ter, er im feinen Anzug mit Hut, sie im Abend­kleid mit einem Mäntel­chen drüber und aufge­motz­ter Frisur. Auf dem Weg von Mitte nach Wilmers­dorf spra­chen sie über ihren gelun­ge­nen Abend, erst Thea­ter, dann das Restau­rant, aus dem ich sie eben abge­holt hatte. Das Radio hatte ich so leise gestellt dass es sie nicht stören würde, trotz­dem hatte die Frau offen­bar recht feine Ohren: “Junger Mann, bitte machen Sie mal das Radio lauter!” Sie hatte eine Nach­rich­ten­mel­dung gehört, die nun aber schon vorbei war. Ich sagte ihr, dass es darum ging, dass die rechts­extreme Pegida plant, eine Partei zu grün­den.
Sie wollte wissen, ob es die denn auch in Berlin gäbe. Jeden Montag veran­stal­tet die “Bärgida” eine Demons­tra­tion, sagte ich ihr, an der aber selten mehr als hundert Perso­nen teil­neh­men. Und auch, dass sie erst am Montag von hunder­ten Gegen­de­mons­tran­ten bela­gert wurden.

“Wissen Sie, wir haben die Zeit ja noch mitge­kriegt, als die Nazis an der Macht waren. Zwar waren wir noch sehr jung, aber mein Mann musste noch als Luft­waf­fen­hel­fer mit ran. Mit 14 Jahren!”
Noch war mir nicht klar, wie sie zu den Rechts­extre­mis­ten stan­den, aber ich war gespannt, was noch kommt.

“Mein Vater ist nicht aus dem Krieg zurück gekom­men, in Russ­land vermisst haben sie gesagt. Aber wir wuss­ten natür­lich, was das bedeu­tet.”
Jetzt schal­tete er sich in das Gespräch ein: “Wenn Sie meine Meinung hören wollen, junger Mann. Alle abknal­len sollte man diese Leute. Das sind doch alles Verbre­cher! Sie haben nichts gelernt aus der Geschichte. Weg damit.”
“Aber Hans, es sind ja nicht alles Nazis, glaube ich. Oder was meinen Sie?”

Ich erzählte ihr, dass ich mir die Leute sehr genau ange­schaut habe. Dass dort eindeu­tig Neona­zis dabei waren, auch der Chef der NPD sowie ein mehr­fach verur­teil­ter Nazi­ter­ro­rist. Aber auch viele, die viel­leicht keine Neona­zis sind, aber mit Sicher­heit trotz­dem nur Müll im Kopf haben.
“Die Mitläu­fer sind kein biss­chen besser!”, sagte der Mann nun sehr laut. “Ohne die hätten es die Nazis ja auch damals nicht geschafft, an die Macht zu kommen. Es ist ja die dumme Masse an Mitläu­fern, die die Nazis stark machen. Und über­haupt die Dumm­heit der Massen. Wenn die den ganzen Tag nur RTL glot­zen ist doch klar, dass denen ihr Gehirn zusam­men­schrumpft und sie dieser ganzen Hetze glau­ben. Ob die von den Skin­heads kommen oder von der AfD oder dem Sarra­zin. Das ist alles der glei­che braune Mist, sage ich Ihnen.”

Die Frau versuchte, ihren Mann zu beru­hi­gen. Ich stimmte ihm zu, jeden­falls im Großen und Ganzen. Mitt­ler­weile waren wir auch am Ziel ange­langt. Er war aber immer noch am Schimp­fen. “Abknal­len, sage ich Ihnen, das ist das einzig Rich­tige!”

Ich fand es beein­dru­ckend, mit welcher Radi­ka­li­tät er seine Meinung kund tat. Es tut gut, wenn man nicht nur auf Gleich­gül­tig­keit trifft.

print

Zufallstreffer

Spaziergänge

Durch die Dircksenstraße

In der Magazin­­­­straße bin ich stehen­­­geblieben. Die Renovierungs­arbeiten im “Druck­haus” dauern an. In Wirk­lich­keit sind es Verwandlungs­arbeiten. Berlin erhält eine neue Geschichte. Die Sanie­rungs-Archi­­tek­­ten denken viel­leicht, sie arbei­te­ten an der Gegen­wart. Ich lebe seit 1961 […]

10 Kommentare

  1. Kann ich nach­voll­zie­hen. Sicher, “alle abknal­len” ist keine Forde­rung, die ich mir ans Bein binden wollen würde, aber die eindeu­tige Stel­lung­nahme macht Mut.

  2. Moin, moin,
    klar über so wache und kriti­sche Menschen freut man sich. Ist es aber nicht erschre­ckend, dass man sich freut? Das geschieht doch, weil man es viel zu selten erlebt.
    Schön finde ich, dass RTL-Gucken das Gehirn schrumpft. Werde ich sicher mal zitie­ren!
    Gruß Frank

  3. Bei Bergida stand ich auch zwei­mal. Gegen­über.
    Haben Schirme mit Fick­fin­ger hoch­ge­hal­ten und Refu­gees Are Welcome Here geru­fen. Dann haben sich einige rich­tig Enga­gierte noch lauter als alle andere enga­giert. Und laut geru­fen. Studen­ten in vollem Elan.
    Man musste jetzt was tun.
    100 Bergis. Stan­den neben echten Neona­zis. Darauf ange­spro­chen woll­ten se sich lieber nicht noch­mal umdre­hen und genau hinse­hen. “Wat machst du, wenn uff deiner Schule plötz­lich nur noch türkisch jere­det wird?”. “Wo sprischt ma heute no Deutsch?”. “Wir ham doch nix mit de Nazis zu tun!”.
    Gleich­zei­tig erzähl­ten einige Alte am Zaun stehend vom Unter­gang. So wie im Spie­gel oder in der Sued­deut­schen ja auch gedruckt: Das 3. Reich, wo es gera­den­wegs wieder hinging, war kurz ums Eck. Alt sein macht weise, da ist was dran. Man empörte sich über das Elend der Mensch­heit.

    Bin nach Dres­den gefah­ren und Leip­zig. Gröne­meyer hat gere­det. Und alle haben geju­belt und sich gefreut, dass es endlich mal einer so sagt. Danach war der Eine von den Prin­zen dran. Leider hats gereg­net.
    Aber verstan­den wurden die ganzen Bergi­das, Legi­das und Pergi­das zumin­dest von den Poli­ti­ker wie Gabriel oder Maizière.
    Und somit sind wir hier im Land voll auf Tour.

  4. Eigent­lich trau­rig, dass es eher so wenige sind, die sich eindeu­tig posi­tio­nie­ren. Und trau­rig, dass es so eine große Menge an Mitläu­fern gibt, die nun wirk­lich nicht aus der Geschichte gelernt haben. Sofern sie diese über­haupt kennen.

    Ganz beson­ders schlimm finde ich, dass es schein­bar keine vernünf­tige Möglich­keit gibt, so einen Mist einfach einzu­däm­men und zu been­den. Da geht einfach viel zu viel Kraft und Geld drauf (und auch Zeit), das vernünf­tig zu been­den.

  5. Mensch Arno, viel geliebt, viel gele­sen, selbst hier in brasi­lien, aber selbst als deut­scher schwu­ler nicht diesen fuckin´cracy´deadlie islamt­error to accept?

  6. Kein Ahnung, was Du meinst. Ich habe hier vor allem mit fuck­ing Nazi­ter­ror zu tun.

    Und wenn Du mich noch­mal “Arno” nennst, werde ich auch zum Terro­ris­ten ;-)

  7. Das Problem ist doch mal, dass solche Strö­mun­gen niemals gebün­delt ange­grif­fen werden können, weil sich die verkack­ten Salon­lin­ken mit spie­ßi­gen Diskus­sio­nen rund um “schreib ich das jetzt mit Stern­chen zum *innen oder mit Unter­strich zum _innen” beschäf­tigt.
    Ernst­haft: Ich bewege mich oft in Uni, Antifa und poli­ti­schen Diskus­sio­nen und muss stän­dig gebil­de­ten Menschen zuhö­ren, die den ande­ren erklä­ren, wie man sich modern korrekt ausdrückt und sich verhält. Immer nach innen.
    Als ebenso Linker sag ich jetzt einfach mal: Dieses Land wäre auch deswe­gen verlo­ren, weil sich die Linke aus Spie­ßern bildet. Leute die nen verdammt engen Verhal­tens­ko­dex aufge­baut haben.
    Und eine verdammt schnelle Reiz­bar­keit und Empö­rung, die sich über die Leute ihrer eige­nen Rich­tung erhebt.
    Ich scheiß ehrlich gesagt auf diese poli­ti­sche Korrekt­heit. Nicht weil ich denke, dass wäre eine Bana­li­tät, diese Spie­ßer setzen sich auf Minder­hei­ten, die es verdient hätten vertei­digt zu werden, aber ich spüre so oft diese Heuche­lei immer gegen die eige­nen Leute zu agie­ren, um sich selbst als den größ­ten Kämp­fer zu posi­tio­nie­ren. Narziss­mus als einzi­ger Weg.
    Und damit lässt sich nix gewin­nen. Solche Leute korrum­pie­ren jegli­che Bestre­bung lang­fris­tig eine größere Gegen­be­we­gung zu bündeln. Die schlie­ßen die ersten, weni­ger Regel­kon­for­men direkt wieder aus und star­ten eine Grund­satz­dis­kus­sion.
    Doch genau solche Norma­los braucht es bei Gegen­be­we­gun­gen zu Frei­tal und co.
    Und dann verkommt das so: Die Norma­los hören sich unter sich nen Prin­zen­idio­ten an, der nichts zu sagen hat und der Schwarze Block tritt auf wie bei ner Thea­ter­vor­stel­lung.
    Kotzt mich beides an.

  8. Während ich die eindeu­tige Posi­tio­nie­rung begrüße, so muss ich doch sagen, dass Sash’s Kommen­tar nicht weit genug gegrif­fen ist. Denn, wer “alle Abknal­len!” redet und meint, der ist letzt­lich genauso scheiße, wie die Nazi-Idio­ten. Nur halt aus der ande­ren Rich­tung.
    Haben wir uns nicht mal irgend­wann darauf geeig­net, als zivi­li­sa­to­ri­sche Heraus­for­de­rung Gewalt zu mini­mie­ren?

Hier kannst Du kommentieren

Deine Mailadresse ist nicht offen sichtbar.


*