Internet

Kampagne gegen Zwangsprostitution

Etwa Drei­vier­tel aller hete­ro­se­xu­el­len Männer waren schon Kunden bei Prosti­tu­ier­ten. Manche nur einmal, viele regel­mä­ßig. Das Geschäft ist rela­tiv krisen­si­cher, und deshalb tummeln sich dort auch nicht nur weiße Schafe. Zu Hunder­ten werden Frauen aus […]

Berlin

Alles macht sich fein zur Fußball-WM

In 100 Tagen beginnt die Fußball-Welt­­meis­­ter­­schaft in Deutsch­land, ein Schwer­punkt ist Berlin. Lang­sam steigt die Span­nung und die Nervo­si­tät, vieler­orts ist eine gestei­gerte Hektik zu verzeich­nen. Es ist zwar nicht die erste Groß­ver­an­stal­tung in Berlin, […]

Taxi

Wieder Kutscher…

Nach vier Jahren Pause also wieder “auf dem Bock”. Das war ja eigent­lich nicht so geplant, aber unver­meid­lich. Nach­dem ich mich schon an das süße Leben im Büro gewöhnt hatte, kam dann die Einspa­rung. “Leider, […]

Berlin

Kostenlos zum Reichstag

Na endlich, die BVG wird vernünf­tig: Was in den 70er Jahren von Tausen­den gefor­dert wurde, trägt nun Früchte. Aller­dings nur im Klei­nen. Im sehr Klei­nen. Die BVG teilte diese Woche mit, dass sie nichts dage­gen […]

Medien

Tagesspiegel-Karikaturist bedroht

Der soge­nannte Kari­ka­tu­ren­streit hat nun auch Berlin erreicht. Am 10. Februar veröf­fent­lichte der Tages­spie­gel eine Kari­ka­tur des Zeich­ners Klaus Stutt­mann, die irani­sche Fußball­spie­ler bei der WM mit Spreng­stoff­gür­tel zeigt. Sofort began­nen die Angriffe gegen ihn, […]

Berlin

Bahn will die Yorckbrücken loswerden

Wer von Kreuz­berg nach Schö­ne­berg fährt, für den sind sie nichts beson­de­res: Die 30 Brücken über der Yorck­straße, fast alle verros­tet, bilden schon fast einen Tunnel. Ihr morbi­der Charme faszi­nierte schon manchen Filme­ma­cher und offen­bar […]

Berlin

Schule: Deutsch als Pflichtsprache

Die Herbert-Hoover-Real­­schule im Wedding machte den Anfang, die Kreuz­ber­ger Borsig-Real­­schule zog nach: Auf dem gesam­ten Schul­ge­lände darf nur noch deutsch gespro­chen werden, das wurde in der Haus­ord­nung fest­ge­legt. Der Beschluss wurde jedoch nicht nur von […]

Berlin

Zentralfriedhof Friedrichsfelde saniert

Am heuti­gen Sonn­tag fand wieder das jähr­li­che Ritual statt: Mehrere tausend Anti­fa­schis­ten zogen zu den Gräbern von Karl Lieb­knecht und Rosa Luxem­burg. Diese Ehrung der KPD-Grün­­der war in DDR-Zeiten eine Pflicht­ver­an­stal­tung, heute nehmen vor allem […]

Berlin

Sanktionen wegen Weihnachtsgeld

In Berlin gab es zu Weih­nach­ten 20.368 Sozi­al­hil­fe­emp­fän­ger, die in einem Heim leben. Dass diese nicht zu denje­ni­gen gehö­ren, die sich große Sprünge leis­ten können, ist wohl klar. Aus diesem Grund hatte Sozi­al­se­na­to­rin Heidi Knake-Werner […]

Weblog

Mit der Reichsbahn in den Tod

Das Deut­sche Tech­nik­mu­seum in Kreuz­berg verlässt mit seiner neuen Ausstel­lung die tech­ni­sche Ebene seiner Expo­nate und zeigt statt­des­sen, wie diese Tech­nik miss­braucht wurde. “Tech­nik­ge­schichte kann man nur beschrei­ben, wenn man zeigt, was mit dieser Tech­nik […]

Berlin

Gleisdreieck wird Park und Wohnviertel

Nach jahre­lan­gen Diskus­sio­nen, was mit dem großen Gleis­drei­eck­ge­lände gesche­hen soll, wurde gestern ein Vertrag unter­schrie­ben. Der Senat, das Bezirks­amt Frie­d­richs­hain-Kreu­z­­berg und die Firma Vivico als Eigen­tü­mer haben sich geei­nigt, das 62 Hektar große Grund­stück gemischt […]

Weblog

DDR-Platte nach Russland

Endlich gibt es eine Lösung für die Tausen­den von Plat­ten­bau­woh­nun­gen aus DDR-Bestän­­den. Bisher wurden sie entwe­der saniert, abge­riss­sen oder — wie gerade in Marzahn-Nord — zu Terras­sen­häu­sern herun­ter­ge­baut. Oder sie stehen noch wie vor 20 […]

Berlin

Eltern gegen Rechts

“Als vor sechs Jahren mein älte­rer Sohn begann, sich das eine oder andere Klei­dungs­stück zu beschaf­fen, das in der rech­ten Szene ange­sagt war, beru­higte ich mich damit, dass so etwas eben jetzt ‘in’ ist. Selbst […]

Berlin

Mauer-Mahnmal im Bundestag

Die Spree­u­fer-Prome­nade entlang des zum Deut­schen Bundes­tag gehö­ren­den Marie-Elisa­­beth-Lüders-Hauses ist ab Donners­tag, 29. Septem­ber, für die Öffent­lich­keit zugäng­lich. Um 11 Uhr geben die Sena­to­rin für Stadt­ent­wick­lung, Inge­borg Junge-Reyer, und Bundes­tags­prä­si­dent Wolf­gang Thierse die Prome­nade frei. […]

Weblog

Simon Wiesenthal tot

Am Morgen des 20. Septem­ber 2005 starb Simon Wiesen­thal im Alter von 96 Jahren in seiner Wiener Wohnung. Der von den Medien als “Nazi-Jäger” bezeich­nete Wiesen­thal über­lebte während der Nazi­zeit zwölf Konzen­tra­ti­ons­la­ger und verlor seine […]

Weblog

Terrorgefahr durch Flugverbot gebannt?

Poli­tik in Deutsch­land, vor allem in Berlin, ist oft nicht von Klug­heit und Weit­sicht bestimmt. Wich­ti­ger sind kurz­fris­tige Anlie­gen, oft popu­lis­ti­scher Natur, die bestimmte Gesetze und Verord­nun­gen hervor­brin­gen. Ein aktu­el­les Beispiel dafür ist das Verbot […]

Berlin

Holocaust-Denkmal oder Spielplatz?

Die Idee war gut: Eine 20.000 Quadrat­me­ter große schiefe Beton­ebene mit einge­präg­ten Namen der jüdi­schen Opfer des Holo­causts sollte die unvor­stell­bare Masse der Menschen deut­lich machen, die dem NS-Rassen­­­wahn zum Opfer fielen. Gleich­zei­tig soll­ten die […]