
The Day After
Dass der Tag nach der Wahl interessant werden könnte, hatte ich mir schon gedacht oder jedenfalls erhofft. Und tatsächlich bekam ich gestern Abend und in der Nacht mehrere Fahrgäste, die in irgendeiner Form unmittelbar vom […]
Dass der Tag nach der Wahl interessant werden könnte, hatte ich mir schon gedacht oder jedenfalls erhofft. Und tatsächlich bekam ich gestern Abend und in der Nacht mehrere Fahrgäste, die in irgendeiner Form unmittelbar vom […]
Im Herbst 1989 begannen die Bürger der DDR gegen ihre Regierung aufzubegehren. Viele in der Form, dass sie das Land auf Umwegen verließen, viele aber auch durch Proteste und Demonstrationen. Ich habe hier eine Chronik […]
Mit einem Taxi zu fahren, ist teuer. Jedenfalls zahlt man mehr als bei der BVG, weshalb die U-Bahn auch mehr Fahrgäste hat. Viele wollen oder können sich keine Taxifahrten leisten. Trotzdem gibt es immer wieder […]
„Spaziergänge sind das gar nicht. Lerngänge, Touren durch die Emotionen, zu denen sich Gegenwart und Geschichte verbinden; Gedanken und Gefühle, Kopf und Herz in heftigem Dialog.“ Am 23. September 1999 starb Diether Huhn im Alter […]
Der Westberliner an sich erlebte seine Stadt als etwas ganz Eigenes, Unvergleichbares – bewohnt von wahren Helden, die ihr Überlegenheitsgefühl gegenüber den bedauernswerten Ossis und den provinziellen Westdeutschen genüsslich kultivierten. Unterhaltsam und mit einem gehörigen […]
Erinnerungen von Kurt Nörenberg an die im Bunker Andréezeile verbrachten Stunden des Bombenkriegs Die Baumaßnahmen des Bunkerbaus in der Andréezeile in Zehlendorf schritten 1941 zügig voran und konnten noch im gleichen Jahr beendet werden. Es […]