Medien

Abenteuerurlaub

Im ersten Moment dachte ich: “Die spin­nen ja wohl!” Keine zwei Wochen nach dem tragi­schen Unglück des Kreuz­fahrt­schiffs Costa Concor­dia vor der italie­ni­schen Küste bringt die Berli­ner Zeitung eine Sonder-Beilage zum Thema Kreuz­fahr­ten heraus. Aber […]

Taxi

Kollegenschweine

Laufen die Geschäfte schlecht, holen manche Kolle­gen ihre Ellbo­gen raus und verges­sen ihre gute Erzie­hung, falls sie über­haupt eine hatten. Bei manchen Kolle­gen bezweifle ich das, denn sie verhal­ten sich alles andere als kolle­gial. Offen­bar […]

Taxi

Endlich Weihnachten!

Seit Mitte Dezem­ber lief das Taxi­ge­schäft extrem beschei­den. Vor allem nach Silves­ter ist nichts mehr drin, da lohnt es sich kaum noch, über­haupt zu fahren. Warte­zei­ten von einer Stunde sind die Regel, es können auch […]

Weblog

Sie sagen: “Wir trauern”

Heute habe ich ein Plakat gese­hen, frisch geklebt, von irgend­ei­ner Auto­no­men­gruppe: “Wir trau­ern um … , von den Bullen ermor­det.” Den Namen kenne ich nicht, der Hinter­grund ist mir auch nicht bekannt, ich glaube es […]

Berlin

Tod der letzten Mohikaner

Der 30. Januar 2012 wird ein histo­ri­sches Datum. Ab diesem Tag wird es keinen nennens­wer­ten Musik-Club im Prenz­lauer Berg mehr geben, weil nun auch noch der Klub der Repu­blik schlie­ßen muss. Die schwä­bi­sche Inva­si­ons­macht hat […]

Taxi

Beathoven

Manch­mal passt alles zusam­men. Da zeigt der Gott des Zufalls mal rich­tig, was er alles drauf hat. So auch letzte Nacht, kurz vor Feier­abend. Am Hotel Hilton stieg mir ein Mann ins Taxi, der mich […]

Weblog

Blitzkrieg gegen Nazi-Websites

Irgend­wann zwischen Weih­nach­ten und Silves­ter began­nen Hacker aus dem Kreis von Anony­mous, Websites für Neona­zis zu hacken und still­zu­le­gen. Betrof­fen waren die Platt­form Alter­me­dia sowie die Seiten der NPD-Zeitung “Deut­sche Stimme”. Gleich­zei­tig wurden in einem […]

Weblog

Unsere teuren Toten

Im eben vergan­ge­nen Jahr haben drei meiner Freunde ihre Mütter verlo­ren. Dieser persön­li­che Schmerz ist natür­lich immer schlim­mer, als wenn eine bekannte Persön­lich­keit stirbt, über die dann Nach­rufe in den Zeitun­gen stehen. Hier werden noch […]