Berlin

Jagd auf der Busspur

Das mit den Busspu­ren hier in Berlin ist schon eine feine Sache — wenn man sie denn nutzen darf. Busse dürfen das natür­lich und in den meis­ten Fällen auch Taxis. Außer­dem noch Fahr­rä­der, was manch­mal […]

Taxi

Für’n Zehner zum Berghain?

Anders als in ande­ren Groß­städ­ten ist am Berli­ner Haupt­bahn­hof morgens um halb Zwei nichts mehr los. Entspre­chend wenig Taxen stehen dann dort, ich war mit meiner an vier­ter und letz­ter Stelle. Schon als ich ankam, […]

Medien

Ein Zoom auf die Oranienstraße

Vor zwei Mona­ten hatte ich ja von Gesprä­chen mit zwei jungen Absol­ven­ten der Axel-Sprin­­ger-Akade­­mie berich­tet. Zusam­men mit ande­ren Studen­ten haben sie nun ihr Projekt zur Orani­en­straße in Kreuz­berg fertig­ge­stellt. Heraus­ge­kom­men ist ein erstaun­lich inter­es­san­ter Blick auf […]

Taxi

Assis

Als Taxi­fah­rer kennt man einige Tricks, wie man rote Ampeln oder kleine Staus umfah­ren kann, oder wie man abseits des offi­zi­el­len Stra­ßen­ver­laufs die eine oder andere Minute einspa­ren kann. Z.B. muss man vom großen Stern […]

Taxi

Zwischen Taxen und Tischen

Der Taxi­stand am Hacke­schen Markt ist reich­lich nerv­tö­tend. Obwohl hier sieben Autos hinpas­sen, ist er stän­dig voll. Einige assige Kolle­gen lassen vorne Lücken entste­hen, weil sie ihr Gespräch nicht durch das Aufrü­cken unter­bre­chen wollen — […]

Taxi

Jung-Rudel

Der Mensch ist ein sozia­les Wesen und somit ein Herden­tier. Das merkt man in Berlin beson­ders in der Nähe von Hostels und Sehens­wür­dig­kei­ten. Vor allem Jugend­li­che aus fernen Dörfern bevöl­kern das Terrain, gern in einer […]