Erinnerungen

Horchen und kucken

Als junger West­ler war ich natür­lich irgend­wann auch mal neugie­rig, wie das Leben auf der ande­ren Seite der Mauer so aussah. Über die Musik bekam ich Kontakt nach Ost-Berlin, zu ande­ren Jugend­li­chen und zu Künst­lern. […]

Straßen

Linienstraße

Die Torstraße in Mitte ist den meis­ten Berli­nern ein Begriff. Weni­ger bekannt ist dage­gen die kleine Schwes­ter, die keine 100 Meter südlich paral­lel verläuft. Dabei war sie lange Zeit viel wich­ti­ger. Ihre Geschichte hängt eng […]

Bücher

Gestern Nacht im Taxi

Bücher von Taxi­fah­rern gibts mitt­ler­weile reich­lich, auch ich habe den Berg vor einem halben Jahr um eines erhöht. Bei den meis­ten die ich gele­sen habe bin ich jedoch nicht über die ersten zehn Seiten hinaus­ge­kom­men. […]

Taxi

In der Fremde (2)

Schon im vergan­ge­nen Herbst hatte ich im Taxi ein einschnei­den­des Erleb­nis mit einer Flücht­lings­fa­mi­lie. Dies­mal aber war es ein einzel­ner Mann. Er war rela­tiv klein, sehr dünn, bärtig, schüch­tern und hatte nur eine Sport­ta­sche dabei, […]

Geschichte

Die Badeanstalten in der Spree

In der Spree inner­halb Berlins gilt ein Bade­ver­bot. Das war jedoch nicht immer so. Vor über 200 Jahren began­nen mehrere Privat­un­ter­neh­mer, Fluss-Bade­an­stal­­ten zu instal­lie­ren. Begon­nen hatte es mit dem Welper­sches Bade­schiff an der Langen Brücke […]

Taxi

Nacht-Tanke

Ich fahre mit dem Taxi nur Nacht­schich­ten. Wenn ich anfange, bin ich noch voll im Berufs­ver­kehr, die Stra­ßen sind dicht, die Leute haben es eilig. Das ändert sich einige Stun­den später und wenn das Sand­männ­chen […]

Kein Paradies

Sie sind noch da

Sie sind noch immer da. Wieder da. Sie waren nie weg. Seit damals. Mai 1945. Noch im selben Jahr hatte niemand mehr dazu gehört. Keiner hatte etwas gewusst. Oder gese­hen. Nicht die zerschla­ge­nen Fens­ter jüdi­scher […]