Suche nach der Mitte von Berlin

Band des Bundes

Gewal­ten­tren­nung ohne Mauer Da, wo einmal der Unter­baum war, beginnt die Spree sechs große, fast halb­kreis­för­mige Bögen zu machen. Einer davon heißt Spree­bo­gen, damit man ihn von den ande­ren fünf unter­schei­den kann, die keine Namen […]

Taxi

Keine Freiheit

Im Laufe meiner Taxi-Karriere habe ich ja schon so manch beson­dere Fahr­gäste gehabt. Einige haben sich echt selt­sam benom­men, ein Mann hatte gerade seine kleine Toch­ter verlo­ren, eine alte Frau erzählte mir von ihrer tiefen […]

Suche nach der Mitte von Berlin

Niederschönhausen

Eine Regie­rung mauert sich ein Wie in Moyland und in Kossen­blatt kommt auch in Nieder­schön­hau­sen im Bezirk Pankow viel zusam­men. Das meiste hat mit Versu­chen, sich abzu­gren­zen, zu tun, manches auch mit dem Gegen­teil. Kurfürst […]

Weblog

Weniger Miete

Seit Jahren stei­gen die Mieten in Berlin, längst können sich viele ihren Stadt­teil nicht mehr leis­ten, werden vertrie­ben in die Ghet­tos an den Rändern der Stadt. Dage­gen regt sich viel­fäl­ti­ger Wider­stand, auf der Straße, auch […]

Weblog

Vergebliche Versuche

Frauen sind schon ganz gut. Nicht alle natür­lich, aber rela­tiv viele. Jeden­falls, wenn sie nichts von mir wollen, mich also im Taxi nicht anbag­gern, wie es leider öfter mal vorkommt. Und das, obwohl ich nicht […]

Suche nach der Mitte von Berlin

Zwischen West- und Ost-Berlin

Mehr oder weni­ger Weit­blick Der Mauer­weg inner­halb der Stadt, der Ost- von West-Berlin teilt, beginnt in der Nähe von Altglie­ni­cke, weit weg von Klein Glie­ni­cke. Er gibt anfangs einen Eindruck, wie man nach der Wende […]

Weblog

Heiligsprechung eines Antisemiten

Lang­sam kann ich es nicht mehr hören: Martin Luther, hier Martin Luther dort. Im Fern­se­hen, auf Plaka­ten, in Veran­stal­tun­gen, über­all wird der Refor­ma­tor verehrt, der vor 500 Jahren dem Chris­ten­tum eine weitere Spiel­art hinzu­ge­fügt hat. […]

Suche nach der Mitte von Berlin

Zwischen Berlin und Potsdam

Von besse­ren Menschen Ein guter Anfangs­punkt für die Umrun­dung West-Berlins ist der Bahn­hof Staa­ken ganz im Westen, gegen­über dem Bran­den­bur­ger Tor. Den erreicht man mit der Regio­nal­bahn. Nicht immer ist die lange Anfahrt lang­wei­lig. An […]

Geschichte

Der erste 1. Mai in Kreuzberg

1987 gab es in Kreuz­berg die bis dahin stärks­ten Stra­ßen­kra­walle zum 1. Mai. Damals wurde die “Tradi­tion” der Maikra­walle begrün­det. In einem Roman­ent­wurf habe ich meine Erleb­nisse von damals fest­ge­hal­ten, die Namen wurden jedoch geän­dert. […]