Geschichte

Auf der Berliner Stadtbahn, 1882

Am 7. Februar 1882, etwa zehn Jahre nach der Fertig­stel­lung der Ring­bahn, wurde auch die Berli­ner Stadt­bahn fertig­ge­stellt, die den Schle­si­schen Bahn­hof (heute Ostbahn­hof) mit dem West­kreuz verband, wo sie eine Verbin­dung zur Ring­bahn bekam. […]

Orte

Der Kemperplatz

Wer heute an der Ausfahrt „Kemper­platz“ des Tier­gar­ten­tun­nels steht, findet nur eine große Kreu­zung. Einen Platz sucht man dort vergeb­lich. Aber es gab ihn. Und offi­zi­ell exis­tiert er noch heute. Der Kemper­platz erhielt seinen Namen […]

Moabiter Menschen

Interview: Im Knast

André H. hat ist im Herbst 2011 wegen gefähr­li­cher Brand­stif­tung fest­ge­nom­men worden und wurde im Früh­jahr 2012 zu sieben Jahren Gefäng­nis verur­teilt. Im vergan­ge­nen März ist er auf Bewäh­rung entlas­sen worden. Nach dem Inter­view über […]

Orte

Der unbekannte Schneckenberg

Bei Theo­dor Fontane wird er erwähnt, aber sonst ist er prak­tisch unbe­kannt: Der Schne­cken­berg im Tier­gar­ten. Sicher – für einen Bayern ist die wenige Meter messende Erhe­bung nichts als ein Hügel, er würde sie vermut­lich […]

Weblog

Sie sagen: Psychisch krank

Nach­dem am Sams­tag in Müns­ter ein Fahr­zeug in eine Menschen­menge gefah­ren war und dabei zwei Perso­nen getö­tet und viele verletzt wurden, stand der Schul­dige für einige sofort fest. Die AfD-Rassis­­tin Beatrix Storch, aber auch andere […]

Weblog

Der Gefangene

Ich hab’s mein Lebtag nicht gelernt, mich frem­dem Zwang zu fügen. Jetzt haben sie mich einka­sernt, von Heim und Weib und Werk entfernt. Doch ob sie mich erschlü­gen: Sich fügen heißt lügen! Ich soll? Ich […]

Menschen aus Berlin

Hauptstadtpilot in der Rikscha

Früher kannte man sie nur aus asia­ti­schen Groß­städ­ten, Jakarta, Peking, Bombay. Doch mitt­ler­weile sind die Fahr­rad­rik­scha auch aus der Berli­ner Innen­stadt längst nicht mehr wegzu­den­ken. Einer, der schon seit über zehn Jahren damit sein Geld […]

Medien

SOKO ZDF

„SOKO“ ist die Abkür­zung für „Sonder­kom­mis­sion“ bei der Poli­zei. Eine SOKO wird immer dann gebil­det, wenn eine bedeu­tende Straf­tat aufge­klärt werden muss oder ein Kind vermisst wird. Leider hält sich das ZDF in seiner Krimi­reihe […]

Berlin

Obdachloser des Jahres

Seit Jahren steigt in Berlin die Zahl der wohnungs- und obdach­lo­sen Menschen. Schät­zun­gen zufolge gibt es in unse­rer Stadt derzeit zwischen 6.000 und 8.000 Obdach­lose. Der Senat weigert sich, in ausrei­chen­dem Umfang Wohnun­gen bauen zu […]