Spaziergänge

Von Stockholm nach Thule

Gegen­über der U‑Bahnstation Pank­straße liegt das Café Reichert. Seit 1882. Es ist also schon länger hier als die U‑Bahn und viel länger als die Menschen, die ich heute tref­fen werde. Preis-Leis­­tungs-Verhäl­t­­nis in Ordnung, freund­li­che Bedie­nung. […]

Weblog

Zerstörung Teil 1: Inkompetenz

„Die Zerstö­rung der CDU“ war im Früh­jahr 2019 ein Video, das Rezo schlag­ar­tig bekannt machte, weil er deut­lich und mit über 200 Quel­len über die Verlo­gen­heit der CDU sprach. Die Partei reagierte trot­zig und einge­schnappt […]

Moabiter Orte

Trügerische Hinterhofidylle

Wahr­schein­lich in diesem idyl­li­schen Hinter­hof in der Wald­straße spiel­ten sich vor eini­gen Jahr­zehn­ten Dramen ab. Hier hatten sich Juden versteckt und es wurde Wider­stand gegen die Nazis orga­ni­siert. Ein Teil davon wurde 2017 fest­ge­hal­ten in […]

Weblog

Das Lied ging um die Welt

“18 jüdi­sche Welt­hits mit deutsch­spra­chi­gem Pass”. Im Mitte Museum in der Weddin­ger Pank­straße werden Musik­stü­cke vorge­stellt, die im 20. Jahr­hun­dert von jüdi­schen Künst­le­rIn­nen aus dem deutsch­spra­chi­gen Raum kompo­niert wurden. Es werden 80 Expo­nate zu den […]

Spaziergänge

Drei Mal Ehren

Es ist ein kalter, unfreund­li­cher Mitt­woch, Ende April. Ich friere ein biss­chen. Der S‑Bahnhof Trep­tower Park ist frie­sen­blau erneu­ert. Unten links liegen Schiffe der Weißen Flotte, sie schei­nen auch zu frie­ren. “Gehweg­schä­den” sind sogar für […]

Berlin

Mauerfilme

Den 60. Jahres­tag des Mauer­baus kann man ja sehr unter­schied­lich bege­hen. Es wird vermut­lich im Fern­se­hen einige Doku­men­ta­tio­nen geben oder auch Spiel­filme, die das Thema behan­deln, Ausstel­lun­gen und natür­lich schwer pathe­ti­sche Reden. Eine Veran­stal­tung ganz […]

Spaziergänge

Schlussstück

Die Tuchol­sky­straße verbin­det die Geschwis­­ter-Scholl-Straße mit der Torstraße, vor kurzem hätte man noch sagen können: mit der Wilhelm-Pieck-Straße. Die edlen baye­ri­schen Geschwis­ter hat Tuchol­sky nicht kennen können, Wilhelm Pieck hat er nie gekannt. Die Straße […]

Taxi

Anzeige gegen Verkehrssenatorin

Verkehrs­se­na­to­rin Regine Günther ist bisher nicht durch inhalt­li­che Zurück­hal­tung aufge­fal­len, wenn es um die Umstruk­tu­rie­rung des Berli­ner Verkehrs geht. Manche ihrer Vorschläge erin­nern an das Dorf­le­ben im 19. Jahr­hun­dert, als das einzige rollende Fort­be­we­gungs­mit­tel die […]