Geschichte

Militärmissionen

Anwoh­ner der Berli­ner Straße in Pots­dam, die auf die Glie­ni­cker Brücke zuläuft, kann­ten sie. Genau wie die Touris­ten am Check­point Char­lie, mitten in Berlin: Fahr­zeuge der Sowje­ti­schen Armee fuhren unge­hin­dert über die Grenze nach West-Berlin. […]

Orte

Meyer’s Hof

Meyer’s Hof stand für das düstere Leben der Armen und Prole­ta­rier im Wedding. Der folgende Text ist dem Buch “Eine Reise durch die Acker­straße” entnom­men, das auch schon hier bei Berlin Street doku­men­tiert ist. Der […]

Spaziergänge

Die Afrikanische

Die Afri­ka­ni­sche Straße erzählt viele Geschich­ten. Der Platz in ihrer Mitte, dem es in seiner Weit­läu­fig­keit nicht so recht gelingt, die Birken­wäld­chen am einen und ande­ren Ende wirk­lich zusam­men­zu­schlie­ßen, führt seinen Namen nicht nach dem […]

Weblog

Das *-Wort

Es tut sich was im deut­schen Sprach­raum! Allein seit 2020 sind viele Begriffe dazu­ge­kom­men, die man vorher norma­ler­weise nicht kannte oder die gar nicht exis­tier­ten. „Boos­tern“ ist das neueste, 2G plus, Stiko, Long Covid, Super­spre­a­ding, […]

Spaziergänge

Umspannende Umspannwerke

Mit der erneu­er­ten Ring­bahn S4 zum frie­sen­blauen Bahn­hof Trep­tower Park. Es ist fast Vorfrüh­ling. Erst als ich auf dem zugi­gen Park­weg bin, knöpfe ich den obers­ten Knopf der Winter­ja­cke wieder zu. Manfred Jagusch, unser Foto­graf, […]

Spaziergänge

Durch die Mitte Mittelstraße

Für diesen klei­nen Aufsatz über die Mittel­straße bin ich drei­mal hinge­gan­gen, abends, mittags, morgens, in frös­teln­der Dunkel­heit, am feuch­ten grauen Tag und am kalt-blauen Morgen. Ich dachte schon, die Mittel­straße ist kompli­ziert. Ist sie aber […]

Erinnerungen

Rückblick ins Kreuzberg von 1979

Kreuz­berg, rund um’s Schle­si­sche Tor vor mehr als 30 Jahren: Grau, schmut­zig, Brand­wände, viele freie Flächen, eine zerstörte Ober­baum­brü­cke. Aber meine Heimat! Ort meiner Jugend. Auch wenn viele der Gebäude heute noch stehen, wieder­zu­er­ken­nen sind […]