Lebensdaten: * 23.2.1899 (Dresden) + 29.7.1974 (München)
Informationen zur Person:
Berühmter deutscher Schriftsteller
Blieb 1933 trotz des Verbots seiner Schriften in Deutschland
War von 1952–1962 Präsident des Deutschen PEN-Zentrums der Bundesrepublik Deutschland.
Kästner schrieb scharfsichtige und witzige, zeitkritische “Gebrauchslyrik” (“Herz auf Taille” 1927; “Lärm im Spiegel” 1929 u.a.), ferner unterhaltsame, zum Teil verfilmte Romane (“Fabian” 1931; “Drei Männer im Schnee” 1934; “Georg und die Zwischenfälle” 1938, unter dem Titel “Der kleine Grenzverkehr” 1949) und hatte Welterfolge mit Jugendbüchern (“Emil und die Detektive” 1928; “Das fliegende Klassenzimmer” 1933; “Das doppelte Lottchen” 1949).
Schreibe den ersten Kommentar