Lebens­da­ten: * 23.2.1899 (Dres­den) + 29.7.1974 (München)

Infor­ma­tio­nen zur Person:
Berühm­ter deut­scher Schrift­stel­ler

Blieb 1933 trotz des Verbots seiner Schrif­ten in Deutsch­land
War von 1952–1962 Präsi­dent des Deut­schen PEN-Zentrums der Bundes­re­pu­blik Deutsch­land.
Käst­ner schrieb scharf­sich­tige und witzige, zeit­kri­ti­sche “Gebrauchs­ly­rik” (“Herz auf Taille” 1927; “Lärm im Spie­gel” 1929 u.a.), ferner unter­halt­same, zum Teil verfilmte Romane (“Fabian” 1931; “Drei Männer im Schnee” 1934; “Georg und die Zwischen­fälle” 1938, unter dem Titel “Der kleine Grenz­ver­kehr” 1949) und hatte Welt­erfolge mit Jugend­bü­chern (“Emil und die Detek­tive” 1928; “Das flie­gende Klas­sen­zim­mer” 1933; “Das doppelte Lott­chen” 1949).

Schreibe den ersten Kommentar

Hier kannst Du kommentieren

Deine Mailadresse ist nicht offen sichtbar.


*