Lebens­da­ten: * 10.5.1878 (Berlin) + 3.10.1929 (Berlin)

Infor­ma­tio­nen zur Person:
Poli­ti­ker

1907 bis 1912 sowie 1914 bis 1918 Mitglied des Reichs­tags.
Mitbe­grün­der der Deut­schen Volks­par­tei und deren Abge­ord­ne­ter in der Weima­rer Natio­nal­ver­samm­lung.
1923 Reichs­kanz­ler einer großen Koali­tion.
1923 bis 1929 Reichs­au­ßen­mi­nis­ter.
Stre­se­mann been­dete 1923 den Ruhr­kampf und schuf durch die Annahme des Dawes-Plans und den Abschluss des Locarno-Vertrags die Grund­la­gen seiner Verstän­di­gungs­po­li­tik, deren Höhe­punkt Deutsch­lands Eintritt in den Völker­bund war. Die Annä­he­rung zwischen Frank­reich und Deutsch­land war das Kern­stück seiner Poli­tik.
1926 Verlei­hung des Frie­dens-Nobel­prei­ses.

Schreibe den ersten Kommentar

Hier kannst Du kommentieren

Deine Mailadresse ist nicht offen sichtbar.


*