
Relaxen in Moabit
Dicker Engel in Moabit: Das Wirtshaus am U‑Bhf. Birkenstraße hat Tische vors Haus gestellt, unter einer großen Markise sitzen 20 Gäste im Schatten, nebenan knallt die Sonne vom Himmel, aber hier ist es leicht windig […]
Dicker Engel in Moabit: Das Wirtshaus am U‑Bhf. Birkenstraße hat Tische vors Haus gestellt, unter einer großen Markise sitzen 20 Gäste im Schatten, nebenan knallt die Sonne vom Himmel, aber hier ist es leicht windig […]
Das große Fanfest ist für heute vorbei, es ist nachts um 1.45 Uhr. Der Pariser Platz ist fast leer, aber nicht ausgestorben. Die schwüle Luft des Tages ist jetzt einer angenehmen Kühle gewichen, über dem […]
Blick von den Stufen des Reichstags zum kleinen Olympiastadion, das hier in den vergangenen Wochen für zehntausend Zuschauer errichtet wurde. Die “Adidas-Arena” kann man nur mit zugekniffenen Augen sehen, so sehr blendet die Sonne, zwei […]
Jeder Besucher des Olympiastadions hat sie schon mal gesehen: Die übermannsgroßen Figuren auf dem Stadionsgelände, nackte Männer und Frauen, einige Pferde, aus Sandstein und Bronze. Sie stammen noch aus der Zeit, als sich die Nazis […]
Manche Leute haben in ihrem Leben offenbar so wenig Schlimmes erlebt, dass es für sie bereits ein Anlass zur Trauer ist, wenn in einem Bahnhof plötzlich keine ICE-Züge mehr halten. Anders ist es nicht zu […]
Kurz vor der Fußball-WM geht es im Politgeschäft plötzlich hoch her: Das Thema Rechtsextremismus und Rassismus ist auf einmal on vogue. Als Ex-Regierungssprecher Uwe Carsten Heye Mitte Mai davon sprach, es gäbe in Brandenburg und […]
Nach zehn Jahren Planungs- und Bauzeit wird Ende Mai der neue Hauptbahnhof Berlins offiziell eröffnet. Am 26. Mai gibt es eine festliche Einweihung, zu der die Berliner eingeladen sind, geplant ist u.a. eine riesige Lichtshow. […]
Man könnte es für einen Witz halten, wenn der 1. April vor der Tür stehen würde, nicht der 1. Mai. Aber es ist die Wahrheit: Die CDU plakatiert fleißig die Parole “Arbeite mit, plane mit, […]
Bis vor einigen Jahren verstand man unter “Ewiggestrigen” vor allem alte Nazis, die es nicht kapiert haben, dass ihre Zeit um ist. Doch 1989/90 gab es in einem Teil Deutschlands wieder eine grundlegende Änderung der […]
Seit einigen Jahren bevölkern die Buddy-Bären unsere Stadt. Kein Berliner oder Tourist kann ihnen entkommen, sie stehen an hunderten Orten, meistens allein. Den meisten Leuten sind die Bären wahrscheinlich egal, manche finden sie sehr gut […]
Dass Neukölln kein Pflaster für sensible Gemüter ist, weiß man nicht erst seit dem Mord an einem Polizisten vor einigen Wochen oder dem Kinofilm “Knallhart”. Rauschgifthandel, Arbeitslosigkeit, Verslumung, Straßenkriminalität sind die Probleme zwischen Hermannstraße und […]
Nach lediglich elf Jahren Bauzeit wurde am Sonntag Nachmittag der Tiergartentunnel (offizielle Bezeichnung: Tunnel Tiergarten Spreebogen, TTS) eröffnet. Mit 2,4 Kilometern Länge ist es der längste Tunnel Berlins — und gleichzeitig der schmalste. Denn im […]
Am Standort der ehemaligen Synagoge Kleine Auguststraße 10 in Mitte wurde ein Gedenkstätte und eine Gedenktafel eingeweiht. Ab 1906 stand auf diesem Grundstück die Synagoge der Vereine Mogen David und Ahawas Scholaum. Sie wurde in […]
Bei einer Rede des polnischen Staatspräsidenten Lech Kaczynski kam es am Donnerstag in der Humboldt-Universität zu Protesten. Etwa 50 Demonstranten aus der Schwulen- und Lesbenszene stürmten den Saal und wollten damit den Auftritt des Präsidenten […]
Ganz stolz war die SPD-geführte Regierung, als sie 1999 das neu errichtete Ministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen an der Invalidenstraße in Mitte übernahm. Doch die Freunde währte nicht lang: Erst ging es mit der […]
In 100 Tagen beginnt die Fußball-Weltmeisterschaft in Deutschland, ein Schwerpunkt ist Berlin. Langsam steigt die Spannung und die Nervosität, vielerorts ist eine gesteigerte Hektik zu verzeichnen. Es ist zwar nicht die erste Großveranstaltung in Berlin, […]
Na endlich, die BVG wird vernünftig: Was in den 70er Jahren von Tausenden gefordert wurde, trägt nun Früchte. Allerdings nur im Kleinen. Im sehr Kleinen. Die BVG teilte diese Woche mit, dass sie nichts dagegen […]
Wer von Kreuzberg nach Schöneberg fährt, für den sind sie nichts besonderes: Die 30 Brücken über der Yorckstraße, fast alle verrostet, bilden schon fast einen Tunnel. Ihr morbider Charme faszinierte schon manchen Filmemacher und offenbar […]
Nur wenige Meter trennen die Besucher des Denkmals für die ermordeten Juden Europas vom Tiergarten, in dem in warmen Sommernächten schwule Männer in den Büschen schnellen Sex haben. Der Tiergarten ist schon seit Jahrzehnten Treffpunkt […]
Die Herbert-Hoover-Realschule im Wedding machte den Anfang, die Kreuzberger Borsig-Realschule zog nach: Auf dem gesamten Schulgelände darf nur noch deutsch gesprochen werden, das wurde in der Hausordnung festgelegt. Der Beschluss wurde jedoch nicht nur von […]