Kein Bild
Moabiter Geschichte

Der Krieg in Moabit

Auch wenn in der ganzen Welt Menschen von Bomben zerfetzt werden – man sieht vor allem das eigene Unglück und begreift nicht, dass man dabei nur ein winzi­ger Teil der Kata­stro­phe ist. Im Zwei­ten Welt­krieg […]

Moabiter Geschichte

15 Straßenbahn-Linien in Moabit

Seit 2014 fahren wieder Stra­ßen­bah­nen nach Moabit, in ein paar Jahren dann sogar weiter nach Char­lot­ten­burg. Damit wurde hier ein Verkehrs­mit­tel reak­ti­viert, das mal im ganzen Stadt­teil präsent war. Begon­nen hatte es bereits in den […]

Moabiter Geschichte

Die Bahn gehört zu Moabit

Die Moabi­ter Geschichte ist kaum denk­bar ohne die Eisen­bahn. Nicht nur, dass einige Jahre lang hier Dampf­lo­ko­mo­ti­ven gebaut wurden, sondern der Stadt­teil war zur Hälfte von Schie­nen umschlos­sen. Heute ist das weni­ger, aber trotz­dem immer […]

Moabiter Geschichte

Vergangene Tanzpaläste

Moabit hat eine viel­fäl­tige Vergan­gen­heit, doch so eini­ges ist verschwun­den, was unse­ren Stadt­teil einst bekannt machte. Auch dass der Osten Moabits einst ein Amüsier­vier­tel war, ist heute kaum noch bekannt. Ange­fan­gen hatte es außer­halb der […]

Geschichte

Barrikaden im Rostocker Kiez

Die Zusam­men­stöße zwischen Sozi­al­de­mo­kra­ten und Kommu­nis­ten auf der einen Seite und den Nazis auf der ande­ren wurden auch in der Rosto­cker Straße immer zahl­rei­cher und hefti­ger. Wer gegen die Faschis­ten war, wurde zusam­men­ge­schla­gen, nieder­ge­sto­chen oder […]

Geschichte

Moabiter Unruhen

Am 19. Septem­ber 1910 legten die 141 Kohlen­ar­bei­ter und Kutscher der Kohlen­hand­lung Ernst Kupfer und Co. in der Moabi­ter Sickin­gen­straße geschlos­sen die Arbeit nieder. Sie verlang­ten eine Erhö­hung des Stun­den­lohns von 43 auf 50 Pfen­nige […]

Geschichte

Erinnerung an NS-Zwangsarbeit in Moabit

Bis heute ist kaum bekannt, welches Ausmaß die Zwangs­ar­beit während des Zwei­ten Welt­kriegs hatte. Weil immer mehr Arbei­te­rIn­nen zur Wehr­macht einge­zo­gen wurden, sind Millio­nen von Kriegs­ge­fan­ge­nen, verschlepp­ten Menschen aus den besetz­ten Gebie­ten, KZ-Häft­­linge sowie auch […]

Geschichte

Letzte jüdische Schule Deutschlands

Als einen siche­ren Hafen beschrie­ben Jugend­li­che ihre Schule in der Moabi­ter Siemens­straße 15. Während außer­halb die Nazi­hor­den regier­ten und jüdi­sche Geschäfte zerstör­ten, blieb dieses kleine Inter­nat unan­ge­tas­tet. Tatsäch­lich duldete der NS-Staat die Mischung von Schule […]

Moabiter Geschichte

Indien in Moabit

Vor vielen Jahren wohnte ich einige Monate in einer indi­schen Groß­stadt, in einem bürger­li­chen Vier­tel, nach dorti­gen Verhält­nis­sen. Nicht weit entfernt gab es einen Slum, dort lebten mehr als eine halbe Million Menschen. Manch­mal gab […]

Geschichte

Die unbesungenen Helden von Moabit

Wie würdest Du Dich verhal­ten? Wenn Du weißt, dass die Regie­rung einen großen Teil der Bevöl­ke­rung verfolgt, entrech­tet, wahr­schein­lich sogar ermor­det. Und wenn dann plötz­lich jemand von ihnen an Deine Tür klopft, mit der Bitte […]

Moabiter Geschichte

Der ULAP

1879 begann der Aufbau eines Messe­geländes west­lich des alten Berlins. Das Gelände zwischen Lehr­ter Bahn­hof, Inva­li­den­straße und Alt-Moabit ist aufgrund seiner markan­ten drei­ecki­gen Form auf Stadt­plä­nen gut zu erken­nen, es wird jedoch vom S‑Bahn-Viadukt geteilt. […]

Geschichte

Der Moabiter Aufstand

Am 19. Septem­ber 1910 legten die 141 Kohlen­ar­bei­ter und Kutscher der Kohlen­hand­lung Ernst Kupfer und Co. in der Moabi­ter Sickin­gen­straße geschlos­sen die Arbeit nieder. Sie verlang­ten eine Erhö­hung des Stun­den­lohns von 43 auf 50 Pfen­nige […]

Moabiter Geschichte

Hansa-Theater

1888 erhielt die Berli­ner Kronen-Brau­e­­rei einen Bauschein für ein Saal­ge­bäude mit 424 Sitz­plät­zen und 1.364 Steh­plät­zen. Da zu dieser Zeit die Kombi­na­tion von Braue­rei­an­la­gen mit “Einrich­tun­gen, die dem Bier­kon­sum dien­ten” üblich waren, wurde dieser Fest­saal […]

Kein Bild
Erinnerungen

Meine Jugend in Moabit

Anfang 1943 kommt eine Nach­richt ohne Sieges­fan­fare. Stalin­grad ist gefal­len und die sechste Armee verlo­ren. Von nun an hören wir von stra­te­gi­schen Rück­zü­gen. Auch daheim wird es unge­müt­lich, denn inzwi­schen haben die Ameri­ka­ner in Europa […]

Geschichte

“Bolle bietet Bestes”

Am Anfang stand der Pionier Carl Bolle, der sein Leben lang mit viel Fleiß eine mehr oder weni­ger groß­ar­tige Idee in die Tat umsetzt. Ihm gingen dabei so manche Arbei­ter und Arbei­te­rin­nen hilf­reich zur Hand. […]

Geschichte

100 Jahre KWU in Moabit

Die Kraft und der Stolz — Eine Indus­trie­ge­schichte Kraft. Das Wort Turbine löst sofort eine Vorstel­lung von Kraft aus. Dampf­tur­bine. Schiffs­tur­bine. Gastur­bine. Die größte Gastur­bine, die in Moabit gebaut wird, wiegt 300 Tonnen und ist […]