Spaziergänge

Sonnenzirkus

Grenzgänge XI Mit Blick auf den Ort, der vor einem halben Jahrhundert Großdeutschlands letzte Metamorphose zeigte und jetzt noch einen hügeligen Rest davon, bin ich bei meinem letzten Spaziergang an der Bus-Haltestelle Ebertstraße stehen geblieben. […]

Spaziergänge

Von Legien zu Faust

Grenz­gänge III Auf der Waldemar-Brücke war ich stehen geblieben. Das ist die einzige Brücke, die übrig ist vom Luisenstädtischen Kanal, gegraben 1848 ff in einer Arbeitsbeschaffungs-Maßnahme, in einer anderen in den 20er Jahren wieder zugeschüttet, […]

Spaziergänge

Platzrunde

Die Geschichte ist unten, oben ist alles Gegenwart. Der U-Bahnhof Rosa-Luxemburg-Platz ist mit Collagen geschmückt, deren Aufklärungswert größer wäre, wenn sie nicht versuchten, Kunst zu sein. Der Obdachlose betrachtet den aufklärerischen Wandschmuck nicht, er sucht […]

Spaziergänge

Direkte Wege

In ihrem letzten Stück ist sich die Neue Friedrichstraße noch am ähnlichsten. Dort hat sie vorher „Hinter den Baraquen und Casernen“ geheißen, noch früher „Gouverneurs-Straße“ und „Bei der Pomeranzenbrücke“: alles Namen, die uns sagen, was […]