
Heteros im Gay-Kino
Ja, auch ich besuche ab und zu mal ein Pornokino. Mein kleines schwules “Stammkino” liegt in einer Wilmersdorfer Seitenstraße, nahe dem Kudamm, es ist nicht sehr groß, der Begriff “familiär” ist aber vielleicht für ein […]
Ja, auch ich besuche ab und zu mal ein Pornokino. Mein kleines schwules “Stammkino” liegt in einer Wilmersdorfer Seitenstraße, nahe dem Kudamm, es ist nicht sehr groß, der Begriff “familiär” ist aber vielleicht für ein […]
So, das war’s für dieses Jahr, obwohl mir manches schon wieder so lange zurückzuliegen scheint, dass ich gar nicht mehr sicher bin, dass das wirklich 2006 gewesen ist. Ich erinnere mich an die WM, die […]
Wieso knallt uns die Werbung eigentlich ständig damit voll, dass irgendein Produkt neu ist? Ich kann mich an Zeiten erinnern, da warb ein Waschmaschinenhersteller mit dem Slogen “AEG – Aus Erfahrung gut”. Auch andere Firmen […]
Wolf Biermann ist ja ein Mensch, an dem sich die Geister scheiden. Während die einen in ihm einen Helden des Widerstands in der DDR sehen, ist er für andere nur ein Schreihals, der keinen Ton […]
Manchmal sieht man ihn, und irgendwo in der Brust mach es “klick”, es wird warm und das Herz klopft. Er verzaubert, sein Gesicht, seine Hände, seine Stimme, alles ist wie ein Magnet. Man fühlt sich […]
Russland ist eigentlich noch nie ein Hort der Demokratie gewesen. Egal ob Zar, Generalsekretär der KPdSU oder heute Präsident – die jeweiligen Führer haben ihre Interessen immer mit aller Macht durchgesetzt, notfalls auch gegen die […]
Auch wenn es die Temperaturen im Moment nicht wahrhaben wollen, aber ihre Zeit ist gezählt: Nicht nur, dass wir seit heute den kalendarischen Herbstanfang haben, er kommt wirklich. Trotz 26 Grad vor dem Fenster. Woher […]
Endlich vorbei. Die deutsche Mannschaft hat den Sprung ins Finale der Fußball-WM nicht geschafft, und plötzlich ist alles anders. Letzte Woche noch ein lauter schwarz-rot-goldener Autokorso auf dem Kudamm, Riesenparty vom Brandenburger Tor bis Halensee. […]
“Melancholie bezeichnet einen Zustand der Schwermut, der Traurigkeit, evtl. der Trauer (bei vorhergegangenem Ereignis), des Trübsinns oder der Depression in Bezug auf einen Menschen, seine psychische und körperliche Disposition. Der Begriff kann auch die Wirkung […]
Die Kinder arbeitsloser Eltern haben es sowieso schon nicht leicht: Klassenfahrten fallen für sie meist aus, viele Freizeitaktivitäten ihrer Mitschüler auch. Denn wenn die Eltern Empfänger von Arbeitslosengeld II sind, reicht das Taschengeld meist nur […]
Das Deutsche Technikmuseum in Kreuzberg verlässt mit seiner neuen Ausstellung die technische Ebene seiner Exponate und zeigt stattdessen, wie diese Technik missbraucht wurde. “Technikgeschichte kann man nur beschreiben, wenn man zeigt, was mit dieser Technik […]
Endlich gibt es eine Lösung für die Tausenden von Plattenbauwohnungen aus DDR-Beständen. Bisher wurden sie entweder saniert, abgerisssen oder – wie gerade in Marzahn-Nord – zu Terrassenhäusern heruntergebaut. Oder sie stehen noch wie vor 20 […]
Am Morgen des 20. September 2005 starb Simon Wiesenthal im Alter von 96 Jahren in seiner Wiener Wohnung. Der von den Medien als “Nazi-Jäger” bezeichnete Wiesenthal überlebte während der Nazizeit zwölf Konzentrationslager und verlor seine […]
Politik in Deutschland, vor allem in Berlin, ist oft nicht von Klugheit und Weitsicht bestimmt. Wichtiger sind kurzfristige Anliegen, oft populistischer Natur, die bestimmte Gesetze und Verordnungen hervorbringen. Ein aktuelles Beispiel dafür ist das Verbot […]
CITY WEST Freiluftkino Kreuzberg Innenhof des Künstlerhauses Bethanien am Mariannenplatz Tel. 293 616 28 www.freiluftkino-kreuzberg.de Sommerkino Kulturforum / Potsdamer Platz Mitte/Tiergarten, Matthäikirchplatz 4/6 www.yorck.de Open-Air-Kino Kulturfabrik Moabit, Lehrter Str. 55 Tel. 394 43 44 www.filmrausch.de […]