Weblog

Nochmal Glück gehabt

Das Nach­rich­ten­ma­ga­zin “Der Spie­gel” hatte in der letz­ten Woche eine Titel­story, in der es um die Zeit des “Kalten Kriegs” ging, also um die welt­weite Ausein­an­der­set­zung zwischen den west­li­chen und den Ostblock-Staa­­ten vom Kriegs­ende 1945 […]

Weblog

Bulimie bei Hertie

Offen­bar hat es sich noch nicht bis zu Hertie herum­ge­spro­chen, dass Buli­mie, also Mager­sucht, eine gefähr­li­che Krank­heit ist, die den Betrof­fe­nen das Leben kosten kann. Anders kann ich es mir nicht erklä­ren, dass die Kauf­haus­kette […]

Weblog

Das Ende des Postamts

In drei Jahren wird es keine Post­äm­ter mehr geben. Nach­dem bereits über 7000 klei­nere Filia­len geschlos­sen und von soge­nann­ten “Post­agen­tu­ren” ersetzt worden sind, werden bis zum Jahr 2011 auch die rest­li­chen Ämter einge­spart. Dann wird […]

Weblog

Deutsch-Prüfung

Jetzt ist es klar: Auslän­der, die die deut­sche Staats­bür­ger­schaft erlan­gen möch­ten, müssen am Septem­ber einen Sprach­test machen. Von 33 Fragen müssen mindes­tens 17 korrekt beant­wor­tet werden. Man kann unter mehre­ren Möglich­kei­ten auswäh­len, hat also auch […]

Weblog

Bedrohlicher Nationalismus

Ich bin kein Natio­na­list. Zu oft sieht man, wie Natio­na­lis­mus in Chavi­nis­mus, Rassis­mus und Faschis­mus abdrif­tet. Das ist oft abseh­bar, wenn auch nicht zwangs­läu­fig die Konse­quenz. Der Natio­na­lis­mus unter­drück­ter Menschen und Völker (Beispiel Tibet) hat […]

Weblog

Brandstifter

Schon die Nazis spiel­ten damals gerne mit dem Feuer. Ob Fackel­auf­mär­sche oder Bücher­ver­bren­nung, Reichs­tags­brand oder die Vernich­tung von Millio­nen KZ-Opfern, Feuer spielte bei ihnen immer eine wich­tige Rolle. Und wie in so vielen Berei­chen eifern […]

Weblog

Kellerleiche IM

Es ist wirk­lich eine unend­li­che Geschichte, fast 18 Jahre nach dem Ende der DDR tauchen noch immer Namen von eins­ti­gen Stasi-Spit­zeln auf. Während zahl­rei­che der Haupt­amt­li­chen heute frech in der Öffent­lich­keit auftre­ten, Veran­stal­tun­gen spren­gen und ihre eins­ti­gen Opfer verhöh­nen, verste­cken sich vor allem die “Inof­fi­zi­el­len Mitar­bei­ter” (IM), also dieje­ni­gen, die damals ihre Kolle­gen, Freunde, Nach­barn und manch­mal sogar Verwandte und Ehepart­ner bespit­zelt haben. […]

Weblog

Grüne Märchenstunde

In diesen Tagen ist viel von den 68ern die Rede, 40 Jahre danach. Manche von ihnen wurden Außen­mi­nis­ter oder Terro­ris­ten, einige lande­ten bei den Neona­zis, andere gelten bis heute als links, trotz Bomben­an­schlags auf eine […]

Weblog

Konsum illegaler Drogen geht zurück

Die Drogen­be­auf­tragte der Bundes­re­gie­rung kümmert sich nicht etwa um den Nach­schub für die Minis­ter, sondern beob­ach­tet die Entwick­lung beim Drogen­kon­sum, u.a. bei Jugend­li­chen. Regel­mä­ßig legt sie dazu Berichte vor, so wie auch jetzt wieder. Demnach […]

Weblog

Gruftie Lindenberg

Kennst du Udo Linden­berg? Genau, das ist dieser Alt-Rocker, der nie ohne Hut, meis­tens im Mantel und immer mit dem aufdring­lich lässi­gen Gang auftritt. Meis­tens sieht man ihn im Zusam­men­hang mit den 70er Jahren, viel­leicht […]

Weblog

Ausländerfeindlich?

Ist es auslän­der­feind­lich, wenn man Kritik am Verhal­ten bestimm­ter Leute übt, und diese nun mal Türken oder Araber sind? Zum Beispiel, weil manche von denen meinen, andere mit Gewalt einschüch­tern zu können? Tatsa­che ist doch, […]

Weblog

Hohle Fingergeste

Im Moment sieht man sie wieder oft, im Fern­se­hen und in den Zeitun­gen, vor allem aus dem Wahl­kampf in den USA: Gesten von Promis, die so künst­lich sind, dass es nur noch hohl wirkt. Zum […]

Weblog

Schein heil!

Warum regen sich denn jetzt in der Poli­tik alle so auf, dass der Chef der Post AG Klaus Zumwin­kel dem Finanz­amt wahr­schein­lich eine Million Euro unter­schla­gen hat? Als ob das etwas unge­wöhn­li­ches wäre. Origi­nal­töne von […]

Weblog

Trauer?

Heute ist “Volks­trau­er­tag”. Einge­rich­tet wurde er nach dem Ersten Welt­krieg, an diesem Tag sollte man um die gefal­le­nen Solda­ten trau­ern. Um die deut­schen natür­lich, nicht um deren Opfer in Frank­reich oder Belgien. Jähr­lich werden seit­dem […]

Weblog

Merkwürdiger Freiheitsjubel

Wie jedes Jahr finden auch an diesem 9. Novem­ber wieder die Feste zum Mauer­fall statt. In allen Medien wird daran erin­nert, Sonder­sen­dun­gen, Schlag­zei­len und irgend­wel­che Kurio­si­tä­ten werden hervor­ge­kramt. Gleich­zei­tig wird ein Bild gezeich­net, das sich […]