
Ein Gespenst geht um
Mein Kollege, der in den 80er Jahren aus Ägypten zum Studieren nach Berlin gekommen ist und nun hier Taxi fährt, erlebt derzeit aufregende Tage. Jeden Abend telefoniert er mit seinen Verwandten, die sich an den […]
Mein Kollege, der in den 80er Jahren aus Ägypten zum Studieren nach Berlin gekommen ist und nun hier Taxi fährt, erlebt derzeit aufregende Tage. Jeden Abend telefoniert er mit seinen Verwandten, die sich an den […]
Die drei Jungs, die mir in Kreuzberg ins Taxi gestiegen sind, machen zuerst einen netten Eindruck. Sie waren fröhlich, gröhlten nicht herum und gaben sich auch nicht als Gangsta-Rapper. Zuerst sprachen sie untereinander ab, wie […]
Sorry, aber irgendwie kann ich nicht richtig mitleiden. In Stuttgart geht plötzlich die Spießerwelt auf die Straße, weil sie keine Baustelle vor der Tür haben will. Jetzt schreien sie plötzlich. Nicht nur die, die auch […]
Wer in den 80er Jahren Holland, Dänemark oder Schweden kennengelernt hat, erlebte diese Länder als tolerant und weltoffen. Fremde sah man nicht als Bedrohung, sondern empfing sie als Menschen, egal ob sie zum Arbeiten kamen […]
Schokoladen-Apartheid, Vorschläge für neue Steuern, Monarchie für Deutschland. Was haben wir zu erwarten, wenn sich die gesellschaftlichen Strukturen grundsätzlich ändern? Und hat das was mit weißer Schokolade zu tun? Und was mit dem Sommerloch? Tobi […]
Tobi und Aro sorgen sich um die Zukunft von Belgien, aber auch um Deutschland: Immer mehr Rücktritte in Politik und Gesellschaft, der Andenpakt am Boden, es gibt keinen Respekt mehr vor dem Amt. Vakanz wird […]
Die Wahl des Bundespräsis hat mal wieder eines gezeigt: Es geht der herrschenden Politklasse in keiner Weise darum, für “das Volk” da zu sein. Sicher — wir sind natürlich keine homogene Einheit, auch wenn Leute […]
Alle schauen sie nach Afrika. Während der Fußball-WM sieht man in den Medien aber nicht nur Sport, sondern auch manche Sendung über das Leben dort. Natürlich werden die Klischees bedient, wie Armut, Kriminalität, AIDS, Hoffnungslosigkeit. […]
Die Beschlüsse der Bundesregierung zu den Einsparungen von 80 Milliarden Euro in den kommenden Jahren sind hart. Sie sind unsozial, sie bestätigen, dass CDU und FDP sich nicht als Regierung der Menschen in Deutschland verstehen, […]
Der neuste Tagesspiegel berichtet davon, dass im Bahnhof Zoo zwei Automatencasinos gebaut werden sollten. Dieser Plan wurde mittlerweile von der Deutschen Bahn wieder fallengelassen, es gab Proteste von der CDU, die gleich einen Skandal anprangerte […]
Eben fuhr ich mit der S‑Bahn und es passierte: Ein junger Mensch betrat den Wagen und bot den Fahrgästen den “Straßenfeger” an. Wem das nichts sagt: Es handelt sich um ein Magazin, das von allem […]
Berliner sind dafür bekannt, dass sie angeblich eine große Klappe haben und hochstapeln. Dass wir mit dem Gendarmenmarkt den schönsten Platz der Welt — oder zumindest Europas — haben, hat aber noch nie jemand glaubhaft […]
Meist begrüße ich meine Freunde oder Familienmitglieder und auch alle anderen mit “Hallo”. Oft kommt dann die Antwort “Wie geht’s?”. Ob im Taxi, unter Freunden oder im Treppenhaus, diese Floskel höre ich mehrmals am Tag. […]
In der Hauptstadt des Absturzes, wo Hartz IV, Armut und Perspektivlosigkeit zum Alltag gehören, gibt es auch Menschen, die sich diesem Schicksal nicht ergeben. Die sich immer wieder aufrappeln, weil sie nicht akzeptieren wollen, dass […]
Tobi und Aro sind sind heute mal sozialstudisch: Ob Schneider, Töpfer oder auch Kohlenträger — sie alle gehören Berufsgruppen an, die heute kaum noch vorkommen. Aber es gibt noch andere, die es noch wesentlich schwerer […]
Im Moment tobt ein Streit durch die Politik, den es so in der Bundesrepublik noch nicht gab: Auf der einen Seite stehen diejenigen, die davor warnen, dass die Wirtschaftskrise “soziale Unruhen” in der Bevölkerung hervorbringen […]
Derzeit bricht vieles zusammen, Firmen gehen pleite, immer mehr Menschen werden entlassen, sichere Wahrheiten mutieren zu Unsicherheiten. Noch vor einem Jahr florierte die Wirtschaft, die Arbeitslosen wurden weniger, Katastrophen-Propheten fand man vor allem in extremistischen […]
Der Mann ist schmutzig, Gesicht und Hände, Mantel und Hose wurden schon lange nicht mehr gewaschen. So wie er im Glitzerlicht des Sony-Centers am Rand steht und die Hand aufhält, ist er das totale Gegenstück […]
Türkischstämmige Bürger sind in Deutschland schlechter integriert als größere Gruppen anderer Nationalitäten. Obwohl in 40 Jahren vier Millionen Türken herkamen oder hier geboren wurden, stehen sie einer neuen Studie des Berlin-Instituts für Bevölkerung und Entwicklung […]