Ortsteile

Ortsteil: Alt-Hohenschönhausen

Früher hieß der Orts­teil nur Hohen­schön­hau­sen. Den Zusatz “Alt” erhielt er mit der Bezirks­re­form von 2001, weil der bis dahin eigen­stän­dige Bezirk immer größer gewor­den war und dann in mehrere Orts­teile aufge­teilt wurde. Wie viele […]

Spaziergänge

Falkenberg im Abendlicht

Das Wesent­li­che am S‑Bahnhof Hohen­schön­hau­sen sind die Trep­pen. Sie sind blau und verbin­den die S‑Bahn mit der Falken­ber­ger Chaus­see, mit Tram und Bus. Aber ich gehe an diesem früh­lings­haf­ten Janu­ar­tag zu Fuß. Die tüch­tige HoWoGe […]

Spaziergänge

Wasser-Weg

Diese Spazier­gänge begin­nen am Schreib­tisch und in Büchern. Seit langem beschäf­tige ich mich mit “Wasser­bau­ten”. Meine Studen­ten habe ich schon oft aufge­for­dert, sich Berlin vorzu­stel­len ohne flie­ßen­des Wasser in den Häusern und ohne Kana­li­sa­tion. Wie […]

Orte

Der Stasiknast Hohenschönhausen

Die 1995 gegrün­dete Gedenk­stätte Berlin-Hohen­­schön­hau­­sen befin­det sich an einem Ort, der auf das engste mit poli­ti­scher Straf­ver­fol­gung und Justiz­will­kür verknüpft ist. Hier wurde nach dem Zwei­ten Welt­krieg zunächst ein sowje­ti­sches Inter­nie­rungs­la­ger einge­rich­tet, danach das sowje­ti­sche […]

Berlin

Gedenken an Stasi-Gefängnis

Rund um das Gefäng­nis der DDR-Staats­­­si­cher­heit in Hohen­schön­hau­sen in der Gens­ler­straße war ein mehrere hundert Meter brei­ter Sperr­be­zirk ange­legt worden. Von außen war es nicht möglich, bis zum eigent­li­chen Knast zu schauen. Offi­zi­ell exis­tierte diese […]