
Brennende Autos
Durchaus ernst gemeint ist angeblich das Internetangebot „Brennende Autos“ des Online-Reiseführers Trips by Tips aus Kreuzberg. Und gerade dort sind sie auch auf die Idee zu einer Website gekommen, eine Karte zu erstellen, wo in […]
Durchaus ernst gemeint ist angeblich das Internetangebot „Brennende Autos“ des Online-Reiseführers Trips by Tips aus Kreuzberg. Und gerade dort sind sie auch auf die Idee zu einer Website gekommen, eine Karte zu erstellen, wo in […]
Montag Abend, 23 Uhr, Taxihalte am Roten Rathaus. Von den Stufen des Hohen Hauses winkt mich ein jüngerer Mann heran, geschniegelt, trotz der späten Uhrzeit glatt rasiert, Typ „smarter Unternehmer“, nicht älter als 25 Jahre. […]
Die Berliner Straßen haben manche Merkwürdigkeit zu bieten. Manche hören zum Beispiel irgendwo auf und gehen an einer ganz anderen Stelle weiter. Das ist mit der Mauerstraße in Mitte so. Wenn Sie zu Fuß vom […]
Anfangs wollte sie erst niemand haben, dann aber wurde sie zum Renner: Die Stadtbahn, die sich auf über 700 Bögen von Charlottenburg quer durch die West- und Ost-City bis nach Friedrichshain schlängelt, ist heute eine […]
Das große Fanfest ist für heute vorbei, es ist nachts um 1.45 Uhr. Der Pariser Platz ist fast leer, aber nicht ausgestorben. Die schwüle Luft des Tages ist jetzt einer angenehmen Kühle gewichen, über dem […]
Um mir mal einen Eindruck meines neuen Arbeitsplatzes am Lehrter Bahnhof (neudeutsch: Hauptbahnhof) zu verschaffen, bin ich heute mal dort hingepilgert, Taxihalte gucken. Was mich da erwartete, war eine Katastrophe. Geplant sind ja zwei Taxi-Halteplätze, […]
Gerade fällt mir auf, dass ich schon „Hauptbahnhof“ sage, nicht mehr „Lehrter Bahnhof“. Dabei hatte ich mir vorgenommen, den neuen Namen zu boykottieren, weil die Bahn AG den alten Namen einfach abgeschafft hat. Und nun […]
Am Standort der ehemaligen Synagoge Kleine Auguststraße 10 in Mitte wurde ein Gedenkstätte und eine Gedenktafel eingeweiht. Ab 1906 stand auf diesem Grundstück die Synagoge der Vereine Mogen David und Ahawas Scholaum. Sie wurde in […]
Ganz stolz war die SPD-geführte Regierung, als sie 1999 das neu errichtete Ministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen an der Invalidenstraße in Mitte übernahm. Doch die Freunde währte nicht lang: Erst ging es mit der […]
Nur wenige Meter trennen die Besucher des Denkmals für die ermordeten Juden Europas vom Tiergarten, in dem in warmen Sommernächten schwule Männer in den Büschen schnellen Sex haben. Der Tiergarten ist schon seit Jahrzehnten Treffpunkt […]
Die Herbert-Hoover-Realschule im Wedding machte den Anfang, die Kreuzberger Borsig-Realschule zog nach: Auf dem gesamten Schulgelände darf nur noch deutsch gesprochen werden, das wurde in der Hausordnung festgelegt. Der Beschluss wurde jedoch nicht nur von […]