
Die Polizei
Zwar ist der “Tag der Volkspolizei” erst in drei Wochen, aber weil Klaus und Sash in ihren Blogs gestern schon was zum Thema Polizei geschrieben haben, will ich meinen geplanten Artikel mal vorziehen. Es gab […]
Zwar ist der “Tag der Volkspolizei” erst in drei Wochen, aber weil Klaus und Sash in ihren Blogs gestern schon was zum Thema Polizei geschrieben haben, will ich meinen geplanten Artikel mal vorziehen. Es gab […]
Auf meiner Tour durch Neukölln, kurz vor Mitternacht, fällt mir in einer Seitenstraße ein Mann auf. Dunkel, betont unauffällig, als wenn es das normalste der Welt wäre, sich nachts in Hauseingängen herumzudrücken. Sofort springt meine […]
Viele fordern sie seit Jahren: Namensschilder für Polizisten. Vor allem auf Demonstrationen kommt es immer wieder zu gewaltsamen Übergriffen auf Versammlungsteilnehmer – und zwar längst nicht nur auf militante Autonome oder Neonazis. Selbst Amnesty International […]
Begegnungen zweier sehr unterschiedlicher Spezies können manchmal sehr merkwürdig verlaufen. Dabei muss es nicht zwangsläufig zu Gewalttätigkeiten kommen, aber ganz ausgeschlossen sind sie nicht. Das Zusammentreffen meines Tagfahrer-Taxi-Kollegen mit einer Dame des Ordnungsamts beinhaltet jedoch […]
Bei der Begegnung zwischen Polizei und Demonstranten geht es oft sehr gewalttätig zu. OK, das ist so. Trotzdem kann man höflich miteinander umgehen! Wie dieses Video beweist.
Seit Anfang letzter Woche gab es in Berlin fast täglich Raubüberfälle auf Taxis. Die meisten fanden im im Raum Steglitz statt, mal am Lauenburger Platz, am Bahnhof Friedenau, in Lichterfelde oder wie in der Nacht […]
Wenn zu DDR-Zeiten die Mitglieder des volkseigenen Politbüros von Wandlitz zur Arbeit nach Mitte fuhren, machte die Vopo schon vorher die Straßen frei. Der Querverkehr wurde gestoppt und die schicken Volvos konnten ohne anzuhalten durchrasen. […]
Schon als im letzten Jahr die neue Botschaft der USA am Pariser Platz eröffnet wurde, spielten die Sicherheitsleute verrückt. Jeder Taxifahrer wurde als potenzieller Terrorist betrachtet, man hatte den Eindruck von Panik statt von Vorsicht. […]
Ich bin kein Sympathisant der Roten Armee Fraktion, war es auch nie, und ich bin auch Christian Klar nie persönlich begegnet. Trotzdem verbindet mich mit ihm etwas. Etwas auch im Sinne von “wenig”, aber nicht […]
Die Bilder, die Mitte November 1990 weltweit in den Fernsehern zu sehen waren, erinnerten mehr an Krieg, an Bürgerkrieg. Und dabei war es nicht mal das, es war stattdessen der verzweifelte Versuch einige hundert Autonomer, […]
Wirklich Lust auf Schule hatten diejenigen wohl nicht, die einige Tage vor Ferienende in der Pankower Elizabeth-Shaw-Grundschule eine selbstgebastelte Rohrbombe deponiert haben. Oder auch keine Lust auf Schüler, aber das ist natürlich nicht die feine […]
Wer eine Reise tut, der kann was erzählen? Na ja, spektakulär waren die paar Tage Tschechien nicht. Nach fast 20 Jahren mal wieder Prag besucht und Theresienstadt und gesehen, dass die Wende nur wenige Kilometer hinter […]
Man kennt das ja von den verschiedenen Staatsbesuchen: Wenn Präsidenten oder Scheiche in der Stadt sind, wohnen oder speisen sie im Hotel Adlon. Und dann wird alles dicht gemacht. Passanten, Touristen, Taxifahrer werden vom Pariser […]
Es war am frühen Abend, als ich an der Taxihalte am Friedrichstadtpalast einen Fahrgast zum Flughafen Tegel bekam. Er wollte über die Chausseestraße im Wedding fahren, auf der Fahrt dort hin erkundigte er sich über […]
… oder wie soll man die Bilder verstehen? Tausend Verletzte, je zur Hälfte Polizisten und Demonstranten: Gewalttäter werfen Steine aus kurzer Entfernung auf einen unbehelmten Beamten, ein Polizeiwagen mit Insassen wird massiv mit Knüppeln und […]
Langsam wird es ernst, der G8-Gipfel wirft seine repressiven Schatten voraus. Heute Vormittag stürmten 900 Polizisten etwa 40 linke Projekte in insgesamt sechs Bundesländern. Der Schwerpunkt lag dabei in Hamburg und Berlin. Hier wurden unter […]
Die Berliner Polizei hat es zurzeit nicht leicht. Am vergangenen Donnerstag gab ihr zentraler Rechner seinen Geist auf, was allerdings nicht an der Hardware lag. Das System war erst im Frühjahr für 73 Millionen Euro […]