Erinnerungen

Richard und Elsbeth Lehmann

Richard Lehmann, geb. 22.4.1864 (Berlin), gestorben 4.6.1943 (Theresienstadt) Elsbeth Lehmann, geb. Joel, geb. 11.2.1872 (Berlin), ermordet in Auschwitz „A&A Lehmann. Fabrik von Mohair und Seidenplüschen, Nouveautes, Shawes und Wollenstoffen. Fabrik mit Spinnerei, mechan. Webstühlen, Färberei, […]

Berlin

Einstürzende Autobahnen

Die SPD war dafür. Dann dagegen, danach wieder dafür. Ihr Koalitionspartner war gleichzeitig dagegen und dafür. CDU und FDP – natürlich für den Weiterbau der Autobahn 100 durch Neukölln und Treptow. Und die Grünen sind […]

Straßen

Straßenstraße

Ich hatte mich vor drei Jahren ja schon mal über Merkwürdigkeiten bei Berliner Straßennamen ausgelassen. Heute ist mir im Gespräch mit einem Fahrgast aufgefallen, dass es noch eine weitere Besonderheit gibt: Straßen, die nach Straßen […]