Lebendiger Adventskalender

Das Quar­tiers-Manage­ment Moabit Ost hat sich dieses Jahr einen “leben­di­gen Advents­ka­len­der” ausge­dacht, mit vielen Veran­stal­tun­gen und Akti­vi­tä­ten:

1.12.: Teetrin­ken am Brun­nen
2.12.: Plätz­chen backen für Fami­lien mit Kindern von 2–6 Jahren
3.12.: Waffeln backen
4.12.: Winter- und Weih­nachts­lie­der mit Akkor­de­on­be­glei­tung
5.12.: Konzert im QM-Büro
6.12.: Glüh­wein und Kekse mit Live­kon­zert
7.12.: Der mucke­lige Weih­nachts­markt
8.12.: Trul­lis wunder­same Reise
9.12.: Puppen­thea­ter „Die drei Spat­zen
10.12.: „Pippi Lang­strumpf plün­dert den Weih­nachts­baum“
11.12.: Krea­ti­ves Basteln
12.12.: Weih­nachts­ge­schich­ten lesen
13.12.: Advents­ska­ten für die ganze Fami­lie
14.12.: Wind­lich­ter und Weih­nachts­de­ko­ra­tion basteln
15.12.: Advents­kon­zert der Nord­ber­li­ner Chor­ge­mein­schaft
16.12.: Wir singen inter­na­tio­nale Weih­nachts­lie­der
17.12.: Lauschen, zuhö­ren, träu­men — Advents­ge­schich­ten
18.12.: Gemüt­li­ches Beisam­men­sein im B‑Laden
19.12.: Klin­gende Zille­si­ed­lung – gemein­sam Weih­nachts­lie­der singen
20.12.: An obdach­lose Menschen denken
21.12.: Spazier­gang im Sport­park Post­sta­dion / Fritz-Schloß-Park
22.12.: Ihr letz­ter Weg — Audio­walk
23.12.: Hörorte in Moabit (manche mit Erin­ne­rungs­wer­ten)
24.12.: Krip­pen­spiel

Das gesamte Programm mit Orten und Zeiten finden Sie hier:
www.moabit-ost.de/aktuelles/2024/4‑quartal/lebendiger-adventskalender-2024/

print

Zufallstreffer

Moabiter Orte

Der alte Borsigsteg

Der Borsig­steg wurde 1904–1906 als Fußgän­ger­brü­cke über die Spree errich­tet und stellte eine Verbin­dung her zwischen Dort­mun­der und Flens­bur­ger Straße bzw. zwischen dem Moabi­ter Indus­trie­ge­biet (um die heutige Esse­ner Straße herum) und dem schnell wach­sen­den […]

Berlin

Banditen werden zu Engeln

Was mit Über­läu­fern passiert, hat Michael Bartelt im Sommer 2009 erfah­ren. Das eins­tige Mitglied der Hells Angels hatte sich der Konkur­renz ange­schlos­sen und wollte Mitglied der Bandi­dos werden. In der Nacht zum 14. August wurde […]

Weblog

Der Untertan

Der Deut­sche gilt gemein­hin als guter Unter­tan. Mag sein, dass sich dieses Bild in den letz­ten Jahren geän­dert hat, nicht aber die Tatsa­che, dass er es ist. Auch mich hat die Empö­rung in Stutt­gart gefreut, […]

Schreibe den ersten Kommentar

Hier kannst Du kommentieren

Deine Mailadresse ist nicht offen sichtbar.


*