Denkmäler

Das Schlagende Herz von Lobetal

Lobe­tal ist ein Dorf in der Nähe von Bernau, nörd­lich von Berlin. Berühmt vor allem durch die Hoff­nungs­ta­ler Stif­tung. Der Ort wurde nach dem Ersten Welt­krieg vom Pfar­rer Fried­rich von Bodel­schwingh unter dem Motto “Arbeit […]

Denkmäler

„Feigheit vor dem Feind“

Immer wieder stößt man in Berlin auf Orte oder Dinge, die man dort nicht erwar­tet. Eines dieser Dinge ist ein Verkehrs­spie­gel, ange­bracht am Beginn eines Wald­wegs an der Glocken­turm­straße in Char­lot­ten­burg. Dort hinter der Wald­bühne […]

Denkmäler

Denkmal für homosexuelle Naziopfer

Es sieht aus, als hätte jemand vom Holo­­caust-Denk­­mal auf der ande­ren Stra­ßen­seite eine Stele in den Tier­gar­ten geschleppt und dort hinge­stellt. Etwas schräg steht es nun dort, gleich neben der Ebert­straße, wo sich die Touris­ten­mas­sen […]

Denkmäler

Krieger im Tiergarten

Mitten im Großen Tier­gar­ten stehen vier krie­ge­risch anmu­tende Denk­mä­ler: Der Auszug des Krie­gers (Hermann Wittig) Der Kampf / Schan­zen­stür­mung (Rudolf Schwe­i­nitz) Der verwun­dete Krie­ger (Ludwig Brod­wolf) Die glück­li­che Heim­kehr des Krie­gers (Alex­an­der Caland­relli) Tatsäch­lich werden […]

Denkmäler

Erinnerung an ein Verhörzentrum

Nach der Befrei­ung vom Faschis­mus rich­tete die sowje­ti­sche Besat­zungs­macht in ganz Ostdeutsch­land Lager ein, in denen Kriegs­ver­bre­cher inter­niert wurden. Doch nicht nur Solda­ten und führende Nazis wurden verhaf­tet, sondern auch andere poli­tisch Miss­lie­bige. Chris­ten, Sozi­al­de­mo­kra­ten […]

Denkmäler

Ernst-Thälmann-Denkmal

Es ist ein Gruß aus einer längst vergan­ge­nen Zeit. Monu­men­tal grüßt der eins­tige Vorsit­zende der KPD, 50 Tonnen schwer, 14 Meter hoch und breit, mit der Faust, geschaf­fen vom sowje­ti­schen Bild­hauer Lew Jefi­mo­witsch Kerbel. Im […]

Denkmäler

Die Faust

Am südli­chen Ende der Bahn­hof­straße in Köpe­nick, weit weg vom Bahn­hof, teilt sich die Straße auf: Rechts gehts Rich­tung Wuhl­heide in die Innen­stadt, links in die Altstadt Köpe­nick. Neben der Straße ein Park, dahin­ter die […]

Denkmäler

Der verlassene Stuhl…

Der verlas­sene Stuhl hinter dem leeren Tisch vor dem umge­stürz­ten Stuhl Der Koppen­platz in Mitte, zwischen Acker- und Große Hambur­ger Straße. Hier steht seit Septem­ber 1996 ein zu großer bron­ze­ner Tisch mit Schub­lade, dane­ben ein […]