
Sie sind hier!
Morgens um sechs Uhr hämmert es an der Tür. Sie brüllen „Aufmachen, sofort“. Eben noch warst du mit deinem Traum am See. Voll Panik springst du aus dem Bett. Du weißt nicht genau, was gleich […]
Morgens um sechs Uhr hämmert es an der Tür. Sie brüllen „Aufmachen, sofort“. Eben noch warst du mit deinem Traum am See. Voll Panik springst du aus dem Bett. Du weißt nicht genau, was gleich […]
Im Nachhinein betrachtet existiert über die Geheimdienstarbeit der Alliierten im gerade eben besiegten und besetzten Berlin oft ein falsches Bild. Direkt nach dem Krieg hatten CIA & Co. noch lange nicht die Bedeutung wie in […]
Wo liegt der Mittelpunkt des neuen Bezirkes Pankow / Prenzlauer Berg / Weißensee? Die Frage nach dem Bezirks-Mittelpunkt ist am wenigsten eine geographische Frage. Von Grenzzufälligkeiten hängt sie nicht ab. Da, wo an der stolzen […]
Mitten in der Nacht laufen im Fernsehen manchmal interessante Dokumentationen. Vor Kurzem wurden zwei Stunden lang Filmaufnahmen aus dem Eichmann-Prozess gezeigt. Was Hannah Arendt als Banalität des Bösen bezeichnete, habe ich dort erstmals im Original […]
Auf zwei Demonstrationen von Palästinensern in Kreuzberg und Neukölln kam es am Wochenende erneut zu antisemitischen Parolen, so wie auch schon in den Jahren zuvor. Obwohl „Drecksjuden“ und ähnliches gerufen wurde, nahm die Polizei lediglich […]
Die Älteren unter uns kennen noch die gute, alte Zeitansage im Telefon, die man früher unter der Nummer 118 anrufen konnte. Ein paar Österreicher, die einen Sinn für ihr Leben gesucht haben, wollten diese nun […]
In Russland wird seit Beginn des Angriffskriegs gegen die Ukraine jeglicher Protest unterdrückt. Schon vorher war das Land keine lupenreine Demokratie, doch heute reicht es schon, den Krieg einen Krieg zu nennen, um eine harte […]
Es ist Krieg in Europa und wie in jedem Krieg, stirbt als Erstes die Wahrheit. Schon die Kreuzritter sprachen bei ihren Massakern von Befreiung, 800 Jahre später behauptete Adolf Hitler, ab 5.45 Uhr würde „zurückgeschossen“. […]
Von meinen Fahrgästen wurde ich immer wieder mal gefragt, wie ich mir all die vielen tausend Straßennamen und ihre Lage merken kann. Selbst wenn ich ihnen sage, dass ich vielleicht nur 3.000 davon kenne, sind […]
Derzeit läuft im RBB-Fernsehen eine kleine Serie „100 x Berlin – die schönsten Kieze“. Es hätte wirklich schön werden können. Vor allem die eingespielten, historischen Fernsehbeiträge, finde ich interessant. Nur darf man nicht alles glauben, […]
Was mich in meiner Kindheit und vor allem Jugend besonders genervt hat, waren die ständigen Anweisungen. In der Schule natürlich, zuhause vom Vater, selten konnte ich selber bestimmen, was ich machen möchte. Sogar fremde Menschen […]
Sie war eine der letzten und bekanntesten Holocaust-Überlebenden: Inge Deutschkron hätte im August ihren 100. Geburtstag gefeiert, doch den sollte sie nicht mehr erleben. Deutschkron wurde bekannt durch ihre Autobiografie „Ich trug den gelben Stern“, […]
Es ist ein herrlicher Märztag: Zwar halten sich die Temperaturen nicht daran, was die strahlende Sonne verspricht, aber man merkt, dass der Frühling vor der Tür steht. Auch vor der Tür, aus der eine Mutter […]
Über 1.000 Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine sind heute Abend in Berlin eingetroffen. Die drei Sonderzüge aus Polen endeten am Berliner Hauptbahnhof, wo sie von rund 100 HelferInnen erwartet wurden. Sie kümmerten sich um die Flüchtlinge, […]
Weit mehr als 100.000 Menschen demonstrierten am Sonntag im Tiergarten gegen den Überfall der russischen Armee auf die Ukraine. Von einer am Großen Stern aufgebauten Bühne gab es Redebeiträge und Musik. Hunderte von Menschen zeigten […]
Es gibt nicht mehr viele, die heute noch berichten können. Die letzten Überlebenden aus den Konzentrationslagern der Nazis sind über 90 Jahre alt. Nur wenige von ihnen sind noch in der Lage, aus eigenem Erleben […]
Die ältere Generation schlägt zurück
Jeden Tag müssen Jüdinnen und Juden Antisemitismus erleben. Das ist kein Problem der Vergangenheit, sondern hochaktuell. Der Bundesverband der Recherche- und Informationsstellen Antisemitismus (RIAS) sammelt und dokumentiert diese Vorfälle.
„Mama, wo kommen eigentlich die kleinen Bäume her?“ Vom Tegeler See.
Da schaut er mich an, als wenn er denkt: Und Du, wo warst Du all die Jahre? Warum hast Du mir nicht geholfen? Ich kriege ein schlechtes Gewissen, eigentlich unbegründet. Aber es ist da. 35 […]