War schön jewesen

An Podcasts ist die Medi­en­land­schaft ja nicht wirk­lich arm. Mitt­ler­weile hat jeder Radio- und Fern­seh­sen­der einige, dazu die vielen unab­hän­gi­gen, dann Partei-Podcasts usw. Und auch hier bei Berlin Street gab es mal einen von 2007 bis 2014, als es gerade erst anfing mit der Sende­rei. Tobi und ich haben damals über 100 Folgen von Wir erklä­ren euch die Welt gemacht.

Heute aber möchte ich auf die Beiträge der Schrift­stel­le­rin Lea Strei­sand hinwei­sen, die eigent­lich gar keine Podcasts sind. Bei Radio­eins laufen die wöchent­li­chen Sendun­gen jeden Montag für einige Minu­ten im Früh­stücks­ra­dio als Comedy. Ist aber gar keine Comedy.

“War schön jewe­sen — Geschich­ten aus der großen Stadt” heißen diese Beiträge, die immer direkt aus dem Leben Lea Strei­sands kommen. Sie erzählt darin von den Unbil­len des Lebens, von tollen, trau­ri­gen und oft auch skur­ri­len Erleb­nis­sen. Der Pankowe­rin merkt man die Berli­ner Herkunft an, nicht nur von der Spra­che, auch von ihrem oft sehr trocke­nen Witz. Lea thema­ti­siert ihren Alltag, ihre Fami­lie, ihre Körper­be­hin­de­rung, ihre eigene Geschichte, ihre poli­ti­schen Ansich­ten. Dabei kommt sie nicht ober­leh­rer­haft rüber, sondern klar und konse­quent.

Nicht immer war es wirk­lich schön, worüber sie spricht, aber sie macht klar, dass man in diesen Zeiten nicht nur Spaß haben kann. Den Arsch hoch­krie­gen, das sagt sie, das macht sie. Vor eini­gen Jahren hat sie die weib­li­chen Stim­men eines Audio­walks einge­spro­chen, der über die Depor­tier­ten aus Moabit berich­tet. Natür­lich kosten­los. Sie hat sich auch am wich­tigs­ten Depor­ta­ti­ons­bahn­hof Berlins vor die Kamera gestellt und über diese verbre­che­ri­schen Machen­schaf­ten in der NS-Zeit erzählt. Nein, das war sicher nicht schön gewe­sen, aber ihr Beitrag am Montag danach war einer der Eindrucks­volls­ten über­haupt.
Wer möchte, kann sich Lea Strei­sands Geschich­ten auf der Radio­eins-Website anhö­ren, dort blei­ben sie jeweils ein Jahr abruf­be­reit. Es lohnt sich auf jeden Fall!

print

Zufallstreffer

Weblog

Keine Birne

Ja, ich weiß, ich bin deka­dent. Da ster­ben jeden Tag 4000 Kinder, weil sie  kein Wasser haben, und ich rege mich über Marme­lade auf. Genauer: Über Birnen-Marme­lade, bzw. eben über keine Birnen-Marme­lade. Denn haben Sie […]

Berlin

High-Tech-Tunnel in die Pampa

Nach ledig­lich elf Jahren Bauzeit wurde am Sonn­tag Nach­mit­tag der Tier­gar­ten­tun­nel (offi­zi­elle Bezeich­nung: Tunnel Tier­gar­ten Spree­bo­gen, TTS) eröff­net. Mit 2,4 Kilo­me­tern Länge ist es der längste Tunnel Berlins — und gleich­zei­tig der schmalste. Denn im […]

1 Kommentar

Hier kannst Du kommentieren

Deine Mailadresse ist nicht offen sichtbar.


*