Ortsteile

Ortsteil: Biesdorf

Eine der wich­tigs­ten Ausfall­stra­ßen Berlins Rich­tung Osten ist die B1/B5. Und diese führt auf beiden Seiten der alten Dorf­kir­che Bies­dorf vorbei. Alt-Bies­­dorf heißt die Straße, außer der Kirche gibt es hier noch ein paar alte […]

Ortsteile

Ortsteil: Baumschulenweg

Der Name des Trep­tower Orts­teils geht auf die berühmte Baum­schule Späth zurück, die im 18. Jahr­hun­dert gegrün­det wurde und bis heute als eine der ältes­ten und größ­ten Baum­schu­len Euro­pas bekannt ist. Anders als der Name […]

Ortsteile

Ortsteil: Alt-Treptow

Auf den ersten Blick hat dieser kleine Orts­teil, einge­zwängt zwischen Neukölln, Kreuz­berg und Fried­richs­hain, nicht viel zu bieten. Einige hundert Wohn­häu­ser rund um die Elsen­straße, Durch­gangs­ver­kehr, und ab diesem Jahr noch einen Auto­bahn­an­schluss. Doch schon […]

Ortsteile

Ortsteil: Alt-Hohenschönhausen

Früher hieß der Orts­teil nur Hohen­schön­hau­sen. Den Zusatz “Alt” erhielt er mit der Bezirks­re­form von 2001, weil der bis dahin eigen­stän­dige Bezirk immer größer gewor­den war und dann in mehrere Orts­teile aufge­teilt wurde. Wie viele […]

Ortsteile

Ortsteil: Altglienicke

Wenn man verkehrs­güns­tig wohnen möchte, dann ist Altglie­ni­cke genau rich­tig: Von drei Seiten durch Auto­bah­nen und Schnell­stra­ßen begrenzt, die S‑Bahn umrun­det den Stadt­teil und schließ­lich gibt es noch den Flug­ha­fen BER. In Wirk­lich­keit ist der […]

Ortsteile

Ortsteil: Adlershof

Adlers­hof ist ein großer Irrtum. In Berlin, aber auch weit darüber hinaus, verbin­det man mit diesem Namen die soge­nannte Stadt für Wissen­schaft, Wirt­schaft und Medien (WISTA). Hier haben viele Wissen­­schafts- und Tech­no­lo­gie­un­ter­neh­men ihren Sitz, es […]