
Grüne Jungs
Die feschen Buam, die mir an der Grünen Woche lärmend ins Auto stiegen, waren gar nicht aus Bayern, sondern von der Nordseeküste. Aber wer erwartet bei diesen Minusgraden schon Fischköppe in Sepplhosen..Drei Jungs, ein Mädel, […]
Die feschen Buam, die mir an der Grünen Woche lärmend ins Auto stiegen, waren gar nicht aus Bayern, sondern von der Nordseeküste. Aber wer erwartet bei diesen Minusgraden schon Fischköppe in Sepplhosen..Drei Jungs, ein Mädel, […]
Am 7. Oktober 1977 gab es auf dem Alexanderplatz schwere Krawalle zwischen DDR-Jugendlichen und der Volkspolizei. Der Auslöser war, dass die Vopo ein Rockkonzert wegen eines Unfalls stürmte. Doch die Jugendlichen ließen sich das nicht […]
Anders als in anderen Großstädten ist am Berliner Hauptbahnhof morgens um halb Zwei nichts mehr los. Entsprechend wenig Taxen stehen dann dort, ich war mit meiner an vierter und letzter Stelle. Schon als ich ankam, […]
Der Mensch ist ein soziales Wesen und somit ein Herdentier. Das merkt man in Berlin besonders in der Nähe von Hostels und Sehenswürdigkeiten. Vor allem Jugendliche aus fernen Dörfern bevölkern das Terrain, gern in einer […]
Es ist ein gewohntes Bild in der Innenstadt: Eine Gruppe von Jugendlichen blockiert den Bürgersteig und schlendert gerne betont langsam über die Straße. Die Jungs halten als Pflichtaccessoir bemüht lässig eine geöffnete Bierflasche in der […]
Die drei Jungs, die mir in Kreuzberg ins Taxi gestiegen sind, machen zuerst einen netten Eindruck. Sie waren fröhlich, gröhlten nicht herum und gaben sich auch nicht als Gangsta-Rapper. Zuerst sprachen sie untereinander ab, wie […]
Die lieben Kleinen sind längst nicht mehr so lieb, wie es einem lieb wäre. Jedenfalls sind in manchen Gegenden Berlins Kinder soweit (v)erzogen worden, dass Überfälle und Körperverletzungen für sie offenbar normal sind. Im Norden […]
Es sind jedes Mal die gleichen Reaktionen, wenn es wieder einen Amoklauf gab, wo wie kürzlich in Winnenden. Natürlich sind alle „entsetzt“ und „betroffen“, vor allem, wenn sie vor einer Kamera stehen. Im Fernsehen wird […]
Unser werter Minister für Innereien, Wolfgang Schäuble, gab sich große Mühe, ein betroffenes Gesicht zu machen. Doch wirklich glaubhaft schien er nicht. Die Nachricht, dass fast ein Fünftel der deutschen Jungen und ca. 10 Prozent […]
Im Unterricht zum Thema Ethik wird den Berliner Schülern beigebracht, wie das Zusammenleben in unserer Gesellschaft funktionieren sollte. Ethik ist sowas ähnliches wie Moral minus Religion. Nicht, dass Moral immer mit Christentum o.ä. verknüpft sein […]
Türkisch-stämmige Bürger sind in Deutschland schlechter integriert als größere Gruppen anderer Nationalitäten. Obwohl in 40 Jahren vier Millionen Türken her kamen oder hier geboren wurden, stehen sie einer neuen Studio des Berlin-Instituts für Bevölkerung und […]
Wer heute im Spreebogen-Dreieck zwischen Hauptbahnhof, Kanzleramt und Reichstagsgebäude steht, kann sich kaum vorstellen, wie es hier noch vor einigen Jahren aussah. Bevor die Bundesregierung nach Berlin zog und mit ihr auch die Bürokraten und […]
In der letzten Woche der Sommerferien dreht sich natürlich viel um unsere lieben Kleinen und die Schule. Nicht nur, dass der Ex-Regierende Eberhard Diepgen seine Kontakte spielen ließ und damit den Abriss eines Teils der […]
West-Berlin, Ende der 70er Jahre. Der junge Stricher Jimmi lebt auf der Straße, mit kleinen Diebstählen und Überfällen kommt er über die Runden, bis er eines Tages von einer Studenten-WG aufgenommen wird. Dort bekommt er […]
Dennis ist 16 Jahre alt und geht in Berlin auf den Strich. Der Text ist die Zusammenfassung eines Interviews mit ihm. Ich komme eigentlich nicht aus Berlin, aber seit zwei Jahren bin ich nicht mehr […]
Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung kümmert sich nicht etwa um den Nachschub für die Minister, sondern beobachtet die Entwicklung beim Drogenkonsum, u.a. bei Jugendlichen. Regelmäßig legt sie dazu Berichte vor, so wie auch jetzt wieder. Demnach […]
(Berlinale 08) Die Berlinale hat ja eine Reihe von Sonderveranstaltungen, eine davon ist die Jugend-Rubrik „14plus“. Abends gegen halb Zehn kam der Ausruf „Kinderfahrt am Dreispitz“. Ich wurde zur Kalkscheune geschickt, zwei Mädchen und ein […]
Es gibt sicher einige Gründe, die Gegend um die Weddinger Badstraße zu meiden, wenn man nicht gerade orientalischer Abstammung ist. Das ist keine ausländerfeindliche Propaganda, sondern langjährige persönliche Erfahrung. Vor allem deutsche Jugendliche haben unter […]