Weblog

Tragödie im Paradies

Viele Jahre war Sri Lanka das Para­dies für Urlau­ber aus Europa. Der Dschun­gel, die weißen Strände, das bunte Leben und die freund­li­chen Menschen, all das machte das eins­tige Ceylon attrak­tiv. Dass es aber hinter der […]

Weblog

Asoziale Ruhe vs. soziale Unruhen

Im Moment tobt ein Streit durch die Poli­tik, den es so in der Bundes­re­pu­blik noch nicht gab: Auf der einen Seite stehen dieje­ni­gen, die davor warnen, dass die Wirt­schafts­krise “soziale Unru­hen” in der Bevöl­ke­rung hervor­brin­gen […]

Taxi

Terroralarm am Adlon

Schon als im letz­ten Jahr die neue Botschaft der USA am Pari­ser Platz eröff­net wurde, spiel­ten die Sicher­heits­leute verrückt. Jeder Taxi­fah­rer wurde als poten­zi­el­ler Terro­rist betrach­tet, man hatte den Eindruck von Panik statt von Vorsicht. […]

Weblog

Vatikan empflieht Scharia

Dass Juden, Moslems und Chris­ten sowieso an den glei­chen Gott glau­ben, ist bekannt. Zwar sind die Namen verschie­den und auch das Außen­rum unter­schei­det sich (Beispiel Prophet, Jesus u.a.), aber tief im Herzen sie alle eine […]

Internet

Chinesische Lösung

Der 17. April 2009 war ein schwar­zer Tag für die Rechte der Bürger. Gleich an zwei Punk­ten wurde heute die Frei­heit des Inter­nets und damit der Bürger weiter beschnit­ten. Ich gehöre nicht zu denje­ni­gen, die […]

Weblog

Keine Birne

Ja, ich weiß, ich bin deka­dent. Da ster­ben jeden Tag 4000 Kinder, weil sie  kein Wasser haben, und ich rege mich über Marme­lade auf. Genauer: Über Birnen-Marme­lade, bzw. eben über keine Birnen-Marme­lade. Denn haben Sie […]

Podcast

Podcast 77: Alternativen zu jetzt

Thema Krise, Teil 3: Was kommt danach? Kommu­nis­mus und Kapi­ta­lis­mus haben sich über­lebt. Tobi und Aro zeich­nen das Bild einer neuen Gesell­schaft, die aus den bishe­ri­gen Fehlern gelernt hat. Dabei werden auch neue Ideen entwi­ckelt, […]

Bücher

Nachrichten aus Berlin 1933–36

Ein polni­scher Graf, Welt­bür­ger, Dandy und Freund der Deut­schen, reist nach 1933 drei­mal ins Nach­bar­land. Er schaut sich das “neue” Deutsch­land an, trifft in Cafés und Nacht­bars Deut­sche und Auslän­der, sitzt beim Reichs­par­tei­tag in der […]

Podcast

Podcast 76: Wege aus der Krise

Thema Krise, Teil 2: Tobi und Aro versu­chen, Vorschläge für die Been­di­gung der Finanz­krise zu machen. Ob den Tag des Fall­schirm­sprin­gers, die Schaf­fung eines Neu-Vene­­digs in Berlin, Haus­fas­sa­den als Bild­schir­men oder Einfüh­rung der Skla­ve­rei — […]