
Vaterland
Mein Vaterland ist fit und fleißig und macht was her Und seine Wertarbeit, die ist bis heute legendär Wie lieb ich so‘n Land? Mit Herz oder Verstand? Blind oder mit Blick über den Rand? Mein […]
Mein Vaterland ist fit und fleißig und macht was her Und seine Wertarbeit, die ist bis heute legendär Wie lieb ich so‘n Land? Mit Herz oder Verstand? Blind oder mit Blick über den Rand? Mein […]
Unten im Hafen setzen sie die Segel Fahren hinaus auf’s offene Meer Zum Abschied winken ihre Familien Schauen ihnen noch lange hinterher Und das Wasser liegt wie ein Spiegel Als sie schweigend durch’s Dunkel ziehen […]
Morgens um sechs Uhr hämmert es an der Tür. Sie brüllen „Aufmachen, sofort“. Eben noch warst du mit deinem Traum am See. Voll Panik springst du aus dem Bett. Du weißt nicht genau, was gleich […]
Du bist schon 30, welch ein Schreck und nichts als ein Pantoffelheld. Du hast ein Kind und eine Frau und du kennst heute schon genau dein Altersgeld. Die Zukunft ist bereits vorbei denn das was […]
Damit auch immer klar bleibt, wessen Geistes Kind die Neonazis von heute sind und warum wir sie bekämpfen müssen! Sie war’n voller Neugier, sie war’n voller Leben, Die Kinder, und sie waren vierundvierzig an der […]
Manche Künstler haben es schwer, auf sich aufmerksam zu machen. Nicht jeder kann seine Werke in einer Galerie ausstellen und so muss sich mancher andere Wege an die Öffentlichkeit suchen. So wie der Künstler Flocke […]
Knock out Keiner kommt hier lebend raus Benzin im Treppenhaus Heute Nacht wird umgebracht wer anders ist Deutsche Geschichte wird immer wieder neu inszeniert weil das Publikum so schnell vergisst Biedermann und Brandstifter und es […]
Sie treben, treiben, stehlen, fliehn Und wollen mit den Vögeln ziehn Verstecken sich in den Kellern unserer Nacht Die Mädels gleichen Hunden und Die Jungs manchmal ihren Kunden Auf der Platte haben sie sich festgemacht […]
Ich hab’s mein Lebtag nicht gelernt, mich fremdem Zwang zu fügen. Jetzt haben sie mich einkasernt, von Heim und Weib und Werk entfernt. Doch ob sie mich erschlügen: Sich fügen heißt lügen! Ich soll? Ich […]
Daliah Lavi, 1942 – 2017 Das bleibt immer ein Geheimnis Warum der alte Stern, die gute Erde, sich ewig drehen muss durchs Himmelsblau ja das bleibt immer ein Geheimnis, das weiß niemand so ganz […]
Unauffällig gliedert sich das 100 Jahre alte Gebäude mit der durch Säulen verzierten Fassade in die Häuserfront der Köthener Straße, nicht weit entfernt vom Potsdamer Platz. Und doch ist dieser Ort voll mit Geschichte, Musikgeschichte […]
Sie kommen aus Schwaben oder Wilmersdorf und kaufen sich im Prenzlauer Berg eine Wohnung. Danach verklagen sie die bestehenden Kultureinrichtungen, weil sie ihnen zu laut sind. So erging es in den vergangenen Jahren dem über […]
Am 17. August 1962, ein Jahr nach dem Mauerbau, versuchten zwei Freunde an der Zimmerstraße zu fliehen. Von Mitte, Ost-Berlin nach Kreuzberg, West-Berlin. Peter Fechter schaffte es nicht, Kugeln der Grenzsoldaten trafen den 18-Jährigen, schreiend […]
Am 20. August 1996 starb Rio Reiser mit nur 46 Jahren. Der Sänger, Komponist und Schauspieler hat mit seiner zärtlichen und konsequenten Art sehr viele Menschen bewegt und angespornt. Als Ralph Möbius sich nach dem […]
Ich war Zweiter am Taxistand, Südseite des Hauptbahnhofs. Es war sehr heiß, deshalb stand ich wie der Kollege vor mir neben dem Wagen. Drei Piraten kamen aus dem Bahnhof genau auf uns zu. Zwar hatte […]
Ursprünglich war das Delphi gar kein Kino, sondern ein Tanzpalast. Berühmte Tanzorchester wie die von Teddy Stauffer oder Heinz Wehner traten nach der Eröffnung im Jahr 1928 auf. Wie schon 30 Jahre zuvor das Theater […]
Als Vaganten (lateinisch vagare, ziellos unterwegs sein) wurden umherziehende Kleriker auf der Suche nach einem geistlichen oder weltlichen Amt, Studenten und allgemein gelehrte Bohème des 12. und 13. Jahrhunderts bezeichnet. Man sagte ihnen damals durchaus […]
Während oben im Theater des Westens ernste Opern oder fröhliche Operetten gespielt wurden, wurde 1920 das sogenannte Parzivalzimmer geschlossen. Der Saal befand sich im Untergeschoss des Theaters, zugänglich von der Westseite, unter der Kaisertreppe hindurch. […]