
Freiwild Frei.Wild
Es kommt vor, dass man seine Meinung zu bestimmten Dingen ändert. Im Kleinen wie auch im Großen. Auch im sehr Großen, im Grundsätzlichen. Dieses Recht muss man jedem Menschen zugestehen, schließlich ist das ein Ausdruck […]
Es kommt vor, dass man seine Meinung zu bestimmten Dingen ändert. Im Kleinen wie auch im Großen. Auch im sehr Großen, im Grundsätzlichen. Dieses Recht muss man jedem Menschen zugestehen, schließlich ist das ein Ausdruck […]
Es tanzt in der Stadt eine bleiche Gestalt. im Novembermond, in Berlin, im schneeweißen Kleid und auf einmal wird’s kalt, im Novembermond, in Berlin, es klirren die schwarzbraunen Locken im Wind, ein Raureif zieht über […]
Als vor 110 Jahren der Restaurantbesitzer Hermann Schmidt seine Gaststätte um einen Festsaal für 300 Personen erweiterte, war nicht absehbar, was für eine wechselvolle Geschichte dieser Anbau auf dem Hinterhof haben würde. Den Namen Glaskasten […]
Stell dir vor, es gibt den Himmel nicht, Es ist ganz einfach, wenn du’s nur versuchst. Keine Hölle unter uns, Über uns nur das Firmament. Stell dir all die Menschen vor Leben nur für den […]
Einfach wegbleiben Räume meiden, in denen Telefone stehen Den Hausbriefkasten entfernen Der Briefträgerin aus dem Wege gehen Die Klingel abstellen Den Namen überkleben Ein anderer werden. Guten Morgen Herr Sekretär Ich erwarte Ihre Befehle Beachten […]
Das Brecht-Haus in der Chausseestraße 125 war von 1953 an bis zu ihrem Tod das Wohnhaus von Bertolt Brecht (1956) und Helene Weigel (1971). Zuvor haben beide in der Berliner Allee 185 gewohnt. Brecht war […]
Lieb Vaterland, du hast nach bösen Stunden aus dunkler Tiefe einen neuen Weg gefunden ich liebe dich das heißt ich hab’ dich gern wie einen würdevollen etwas müden alten Herrn. Ich kann dich nicht aus […]
Schöneberg, das Haus an der Fugger- Ecke Welserstraße. Hier befindet sich heute auf zwei Etagen die schwule Discothek Connection. Vor vierzig Jahren aber eröffnete in dieser Räumen das “Chez Romy Haag”, das bald in der […]
Böse Zungen (wie auch ich eine habe) weigern sich seit Jahren, die Mehrzweckhalle Friedrichshain am Ostbahnhof “O2-World” zu nennen. Die Telefonfirma Telefónica Deutschland mit ihrer Marke O2 betreibt den Veranstaltungssaal überhaupt nicht, sondern zahlt einfach […]
Vor wenigen Wochen fanden die Feierlichkeiten zum 25. Jahrestag des Mauerfalls statt. In Ost-Berlin und der DDR fanden gab es ab 1989 in sämtlichen Bereichen der Gesellschaft Umbrüche Aber auch für West-Berlin bedeuteten diese Ereignisse, […]
Ich komm aus der Wüste aus Stahl und Glas Ich komm aus der Wüste aus Angst und Hass Wo die Menschen verdursten auf der Suche nach Liebe Krank vor Verzweiflung und vom Warten müde Ich […]
Wo sich heute in der Potsdamer Straße 96 das Varieté Wintergarten befindet, wurde über viele Jahre Musikgeschichte geschrieben. Von 1970 bis 1989 war hier das Quartier Latin, benannt nach dem traditionellen Studentenviertel in Paris, was […]
Wo kommst du her? Ich komm aus dem Land über’m Meer Sterbensmüd, tränenschwer. Wie war es dort? Dort gab’s Heuchelei, Hass und Mord. Liebe war nur ein Wort. Ich wollte ihre Gefühle, doch sie gaben […]
Die Wochen im Herbst 1989 waren die aufregendsten und folgenreichsten, die die DDR erlebt hat. Es war Zeit, als im Fernsehen der Chef der Freien Deutschen Jugend das Massaker von Peking begrüßte, als Tausende von […]
Ach ja, der Musikindustrie geht es schlecht. Schon immer fühlte sie sich bedroht. Die Kampagne “Raubkopierer sind Verbrecher” gegen das Tauschen von Musikdateien in Internet war ja nicht die erste Panikmache. Vor zwei Jahren wurde […]
In Erwägung unsrer Schwäche machtet Ihr Gesetze, die uns knechten soll’n. Die Gesetze seien künftig nicht beachtet In Erwägung, dass wir nicht mehr Knecht sein woll’n. In Erwägung, dass ihr uns dann eben Mit Gewehren […]
Es gibt Schallplatten-Cover, die in die Kulturgeschichte eingegangen sind. Etwa die Stones-Platte mit dem Reißverschluss, das Baby auf Nirvanas Nevermind, Deep Purple in Rock oder der Computer von Kraftwerk. Wer aber hätte sich je Gedanken […]
In zwei Wochen werden Ton Steine Scherben wieder auf Tournee gehen. Ja, es stimmt! 29 Jahre nach ihrer Auflösung haben sich mehrere der 1985er Combo und einige Neue zusammengesetzt, die alten Songs neu interpretiert und […]
Man kann ihre Musik mögen oder nicht: Interessant ist sie allemal. Die 20-jährige Sängerin Elif stammt aus Moabit und hat jetzt ein sehr schönes Video zu ihrem neuen Lied “Nichts tut für immer weh” veröffentlicht. […]
“Wir haben keine Lust, das schon wieder zu hören. Alle wissen es, aber keiner will es wissen. Es ist ja alles bekannt. Die Zahlen. 1933. 1938. 1945. 6 Millionen. Irgendwann muss auch mal Schluss sein. […]