Taxi

Ich hasse die Berliner

Auch wenn ich meine Stadt durch­aus zu schät­zen weiß, ich eine lange Geschichte hier habe, mir viele Entwick­lun­gen nicht gefal­len und ich Berlin schon drei­mal für immer verlas­sen habe — ich bin immer noch und […]

Orte

Mikwe Badehaus

In der jüdi­schen Gemeinde in Char­lot­ten­burg spielte das Bade­haus in der Bleib­treu­straße 2 eine wich­tige Rolle. Das tradi­tio­nelle jüdi­sche Quell­bad, genannt Mikwe, diente der Reini­gung von ritu­el­ler Unrein­heit. Dabei ging es nicht vorder­grün­dig um Hygiene, […]

Weblog

Ausgerockt

Die Uralt-Rocker aus DDR-Zeiten haben aufge­hört. Rund 26.000 Zuschauer sahen die zwei ausver­kauf­ten Konzerte der Puhdys in der Mehr­zweck­halle Fried­richs­hain, Abschieds­kon­zerte. Dabei stehen sie bis zum Juni noch 20 mal zusam­men mit Karat und City […]

Orte

Landwehr-Kasino

Die Jebens­straße hinter’m Bahn­hof Zoo wird heute eher bestimmt vom Elend der Obach­lo­sen rund um die Bahn­hofs­mis­sion als von der Geschichte des Ortes. Doch genau gegen­über der Mission steht mit der Jebens­str. 2 ein Gebäude […]

Weblog

Endlich vorbei

Weih­nach­ten und Silves­ter sind vorbei und damit auch die jour­na­lis­ti­schen Tief­punkte, mit denen die Zeitung­le­ser und Fern­seh­zu­schauer jedes Jahr auf’s Neue mit immer und immer wieder den glei­chen Themen gequält werden. Es beginnt spätes­tens zu […]

Weblog

Schande und Verachtung

Michael Müllers Lüge, Berlin hätte keine kata­stro­phale Situa­tion für Flücht­linge. “Die Flücht­linge hungern nicht”, betonte eine Senats­spre­che­rin. Die Menschen würden in den Notun­ter­künf­ten versorgt. Wer sich in Gemein­schafts­un­ter­künf­ten selbst versorge und drin­gend Hilfe brau­che, werde […]