
Architekt und Lehrer
Mit der U7 brauche ich von unserer Redaktion an der Möckernbrücke bis in die Mitte der Gropiusstadt, bis zum U-Bahnhof Lipschitzallee, gerade mal zwanzig Minuten; wenn ich von Spandau gekommen wäre, hätte ich eine knappe […]
Mit der U7 brauche ich von unserer Redaktion an der Möckernbrücke bis in die Mitte der Gropiusstadt, bis zum U-Bahnhof Lipschitzallee, gerade mal zwanzig Minuten; wenn ich von Spandau gekommen wäre, hätte ich eine knappe […]
An diesem Wintersonnabend machte ich eine Rundreise mitten durch Berlin, ihr Wendepunkt lag in Neukölln; der Brunnen der Vergangenheit ist fast ein Dreivierteljahrhundert tief. In der U7, mit der die Reise am Adenauerplatz begann, saßen […]
Neukölln ist die Hauptstadt Berlins. Chinatown in New York, Little Tokyo in Los Angeles: eine Stadt vertritt eine andere. Michel Butor, der französische Schriftsteller, spricht über solche Repräsentanzen in seinem Text: Die Stadt als Text. […]
Wer mit Neukölln nur arabische Jugendgangs, altdeutsche Säufer und hippe Spanier in Kreuzkölln erwartet, muss sich eines besseren belehren lassen. Mitten im Kiez, ganz nahe am Richardplatz, befindet sich der Comenius-Garten. Er ist eine nicht […]
Auf meiner Tour durch Neukölln, kurz vor Mitternacht, fällt mir in einer Seitenstraße ein Mann auf. Dunkel, betont unauffällig, als wenn es das normalste der Welt wäre, sich nachts in Hauseingängen herumzudrücken. Sofort springt meine […]
In dem kleinen Park hinter dem evangelischen Thomasfriedhof hören wir Gesang. Wir schauen über die Friedhofsmauer und erkennen schwarz gekleidete Menschen und einen Geistlichen in einem Gewand, das wir nicht einordnen können. Auch die Sprache […]
Die SPD war dafür. Dann dagegen, danach wieder dafür. Ihr Koalitionspartner war gleichzeitig dagegen und dafür. CDU und FDP – natürlich für den Weiterbau der Autobahn 100 durch Neukölln und Treptow. Und die Grünen sind […]
Wer als Fremder über den Hermannplatz an der Grenze zwischen Kreuzberg und Neukölln läuft, ahnt nichts von Geschichte, die dort im Boden vergraben liegt. Von oben sieht man nur einige U-Bahn-Eingänge, doch unten wurde der […]
Er war einer der Nazis, mit denen jedes Gespräch sinnlos ist. Seit über 40 Jahren war der Rechtsanwalt Jürgen Rieger eine der wichtigsten Personen in der deutschen und europäischen Neonazi-Szene. Er gehörte zu den Köpfen, […]
In der letzten Woche der Sommerferien dreht sich natürlich viel um unsere lieben Kleinen und die Schule. Nicht nur, dass der Ex-Regierende Eberhard Diepgen seine Kontakte spielen ließ und damit den Abriss eines Teils der […]
Seit etwa zwei Wochen hat sich etwas verändert: Der Mai ist gekommen, die Bäume schlagen aus, plötzlich bekommen die Straßen wieder eine grüne Leibgarde oder sogar ein Blätterdach. Beim Fahren bleibt die Seitenscheibe offen und die Fahrgäste stöhnen entweder über die Hitze oder erfreuen sich am schönen Wetter. […]
Dass Neukölln kein Pflaster für sensible Gemüter ist, weiß man nicht erst seit dem Mord an einem Polizisten vor einigen Wochen oder dem Kinofilm „Knallhart“. Rauschgifthandel, Arbeitslosigkeit, Verslumung, Straßenkriminalität sind die Probleme zwischen Hermannstraße und […]