
Wie jetzt?
Seit der Regierungssprecher Steffen Seibert twittert, gibt es immer wieder mal Verwirrung um seine Äußerungen. So auch um einen Tweet heute Nachmittag. Steht der Belgische König Albert II. nun für die Einheit seines Landes (die […]
Seit der Regierungssprecher Steffen Seibert twittert, gibt es immer wieder mal Verwirrung um seine Äußerungen. So auch um einen Tweet heute Nachmittag. Steht der Belgische König Albert II. nun für die Einheit seines Landes (die […]
Was haben Sie geschimpft, Regierung und viele Abgeordnete, als es um die bösen „Raubkopierer“ ging. Was hat die Polizei nicht alles unternommen, um die Piratensender zu erwischen, die die linke Szene in Berlin installiert hatte. […]
Es kommt selten vor, dass eine Landtagswahl schon im Vorhinein als so wichtig bezeichnet wird, wie es bei der heutigen Wahl in Baden-Württemberg der Fall war. So viel wurde da hinein projiziert, dass der bisherige […]
Liebe „Berliner Zeitung“. Auch ich bin gerne für ein gepflegtes, schadensfreudegetriebenes Ministerbashing zu haben. Aber was du dir da heute auf der Titelseite mit diesen beiden Überschriften geleistet hat, ist doch schon ganz schön unter […]
Auf meiner Tour durch Neukölln, kurz vor Mitternacht, fällt mir in einer Seitenstraße ein Mann auf. Dunkel, betont unauffällig, als wenn es das normalste der Welt wäre, sich nachts in Hauseingängen herumzudrücken. Sofort springt meine […]
Anfang März begann offensichtlich eine Invasion rund um die Wilsnacker Straße im Osten Moabits. Innerhalb nur eines Tages verdoppelte sich plötzlich die Anzahl der Altkleider-Sammelboxen. Auf einem Fußweg von nur fünf Minuten stehen nun 11 […]
Den meisten Berlinern ist Karlshorst nur durch die Trabrennbahn bekannt, vielleicht auch noch durch die ehemalige Russenkaserne. Uns interessiert diesmal aber die andere Seite, die ein wenig versteckt liegt zwischen den großen Rennstrecken des Stadtteils, […]
Politikern glaubt man nicht. Das ist nicht erst seit dem Plagiator Karl-Theodor so, auch andere haben vor ihm schon so manchen Meilenstein gesetzt. Adolf Hitler hielt mit seinem „Ab 5.45 Uhr wird zurückgeschossen“ die Eröffnungsrede. […]
Während wir aus Japan die schrecklichen Bilder von den Folgen des großen Erdbebens, des Tsunamis und der Katastrophe im AKW Fukushima sehen, beginnt in Deutschland schon die Abwiegelung, vor allem was den Atom-GAU betrifft. Bundeskanzlerin […]
Vielleicht hatte der Kollege ja auch nur einen schlechten Tag. Jedenfalls stand ich nach vielen Jahren mal wieder an der Halte am Kottbusser Tor, direkt vor ihm. Im Player lief eine CD der Böhsen Onkelz, […]
Es ist doch immer wieder das Gleiche: Pärchen allerlei Geschlechts sind unterwegs und winken sich schließlich ein Taxi. Im Gespräch über den vergangenen Abend streiten sie sich, beleidigen sich, brüllen sich an. Alles schon oft […]
Wir Taxifahrer in Berlin sind es ja schon gewohnt, dass wir in der Tagespresse immer wieder mal als potenzielle Betrüger dargestellt werden. Zu diesem Thema haben Kollegen schon einige Male etwas geschrieben, z.B. hier und hier. […]
Zuerst dachte ich nur, dass der Wind ein Stück Papier Pirouetten drehen lässt. Im nächtlichen Dunkel am Ostbahnhof, da wo die Fahrräder in langen Reihen an die Zäune gekettet sind. Immer wieder frage ich mich, […]
…oder wie wir auf Deutsch sagen: Sand in den Augen. Anders kann ich es auch nicht bezeichnen, was viele Provider und Webdienste derzeit massiv bewerben: Die Clouds, mehrere Gigabyte für ein paar Euro, von überall […]