
Alles online
Noch vor 40 Jahren galten Computer für viele Menschen generell als Bedrohung. Sie dienten der Überwachung der Bürger, eigentlich verband man mit ihnen nur Böses. Die Skeptiker von damals haben Recht behalten, aber weil Microsoft […]
Noch vor 40 Jahren galten Computer für viele Menschen generell als Bedrohung. Sie dienten der Überwachung der Bürger, eigentlich verband man mit ihnen nur Böses. Die Skeptiker von damals haben Recht behalten, aber weil Microsoft […]
Die ältere Generation schlägt zurück
Den größten Teil meines Lebens war ich dagegen. Wogegen? Gegen ziemlich viel. Anfangs natürlich gegen jegliche Vorstellungen, die mein Vater hatte, dann gegen die letzten Lehrer aus der Nazizeit und – auch noch zu Schulzeiten […]
Anlässlich des Todes einer Freundin war ich mal wieder mit dem Thema Alkohol konfrontiert. Sie ist gestorben, weil sie über Jahre regelmäßig Wein getrunken hat. Das hat gereicht, um ihren Körper zu zerstören. Gleichzeitig gibt […]
Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte wird auch „Deklaration der Menschenrechte“ oder „UN-Menschenrechtscharta“ genannt. Sie ist das ausdrückliche Bekenntnis der Vereinten Nationen zu den allgemeinen Grundsätzen der Menschenrechte und wurde am 10. Dezember 1948 von der […]
Obwohl noch heute fast täglich afrikanische Flüchtlinge auf dem Weg nach Europa ums Leben kommen, ist es kaum noch ein Thema. Zu alltäglich sind die Bilder bereits, als dass sie noch zu einer Nachricht taugen. […]
Es ist ja nicht so, dass man allgemein das Gefühl hätte, als Anrufer in Callcentern willkommen zu sein. Ob große Firma oder irgendein Verband, oft darf man sich erstmal mit einer Computerstimme unterhalten, die einem […]
Ich saß in einem weiten Saal, ein bisschen eingezwängt. Zu viele Menschen hatten sich noch durch die Tür gedrängt. Das Podium, vorn, noch menschenleer, von Neonlicht erhellt – mit Tischen, Stühlen und mit Mikrofonen vollgestellt. […]
Manchmal bin ich einfach nur fassungslos vor Traurigkeit. Ich wusste, dass Kamal zurückgegangen ist in seine Heimat und dort gekämpft hat. Vor einigen Wochen wurde er dort getötet. Nun hat sich hier in Berlin seine […]
Zwei Franziskanerinnen betreuen Aids-Kranke, schwules Leben gehört zu ihrem Alltag. Diese Nonnen machen ernst mit der Nächstenliebe. Eine Würdigung. Der Mann war auf der Flucht, und er trat sie nach vorne an. „Ick habe eure […]
Der Regierende Michael Müller hat vor Kurzem den Vorschlag gemacht, dass es in Berlin einen zusätzlichen Feiertag geben solle. Als Grund wurde genannt, dass andere Bundesländer teilweise viel mehr gesetzliche Feiertage hätten, als Berlin. In […]
Man kann ihnen in Berlin nicht entgehen, mindestens einen hat man in jeder Schicht im Taxi, meist kommen sie zu zweit. Anzugträger begegnen mir meist als Geschäftsleute, ich hole sie von der Firma ab und […]
Kreuzberg in den 1990er Jahren: Auf einer Demonstration unterhielt ich mich mit einem Freund über eine schwarze Lederjacke, als ich von der Seite von einem Schwarzen angebrüllt werde: Wieso ich ihn einen Neger nennen würde, […]
Zurzeit lese ich einen Roman, der schon viele Jahre alt ist und in dem alle Menschen in der „Schönen neuen Welt“ leben. Es ist eine extreme Weiterentwicklung der jetzigen Verhältnisse, teilweise aber doch gar nicht […]
Demokratie = gut? Bin ich ein Demokrat? Und was genau ist denn Demokratie? Wikipedia definiert das so: „Demokratie bezeichnet Herrschaftsformen, politische Ordnungen oder politische Systeme, in denen Macht und Regierung vom Volk ausgehen, indem dieses […]
Richard von Weizsäcker wurde die letzten Jahrzehnte in der deutschen Gesellschaft sehr verehrt. Doch viele Berliner, die in den Achtzigern jung waren, haben ein anderes Bild von ihm. Denn er ist mitverantwortlich für den Tod […]
MOABIT HILFT fordert weitreichende Lösungen von den politisch Verantwortlichen für den katastrophalen Zustand am LAGeSo Familien mit Babys liegen auf kaltem Beton, Menschen ohne Unterkunft irren durch die Stadt, schlafen jede Nacht woanders oder unregistriert […]