Spaziergänge

Frühherbst im Paradies

Der Weg ins Paradies beginnt auf dem S-Bahnhof Halensee, S45, Aussteigen Bahnhof Grünbergallee, dessen Bahnsteig sich weit hinstreckt. An seinem östlichen Ende schwingt sich eine Fußgängerbrücke über die Gleise; von oben sieht man den Flughafen […]

Spaziergänge

Denkmalskunde

Erneut. Schon mehrmals habe ich das sowjetische Ehrenmal im Park von Treptow und das Denkmal auf dem Platz des 23. April in Köpenick zu beschreiben versucht. Jedesmal habe ich schmähende Briefe bekommen. Die einen wollen […]

Spaziergänge

Jugend

Die S4 habe ich richtig gern. Eine S-Bahn der Vereinigung; sie vervollständigt die Stadt. Von Halensee, wo ich mit meiner Lebensfreundin einsteige, sind wir schon am Treptower Park, ehe wir den Flughafen Tempelhof hinreichend ins […]

Spaziergänge

Anständige Antworten

Die meisten Berliner Spaziergänge sind auch S- oder U-Bahn-Fahrten. Ohne diese durch viel Innerlichkeit führenden Bahnen, denen man (bilde ich mir ein) weh tut, wenn man sie bürokratisch-seelenlos Verkehrsmittel nennt, wäre Berlin nicht Berlin; gar […]

Spaziergänge

Drei Mal Ehren

Es ist ein kalter, unfreundlicher Mittwoch, Ende April. Ich friere ein bisschen. Der S-Bahnhof Treptower Park ist friesenblau erneuert. Unten links liegen Schiffe der Weißen Flotte, sie scheinen auch zu frieren. „Gehwegschäden“ sind sogar für […]

Spaziergänge

Amalie: Trenck und Taut

Vorgestern in Treptow. Um mir anzusehen, wie Bruno Tauts Reform des Arbeiterwohnungsbaus begann, 1913, farbig: Tuschkastensiedlung. Ehe sich das steinerne Berlin für Arbeiter reformierte, hatten die Bessergestellten für sich mit Reformen des Ihren schon begonnen. […]

Spaziergänge

Am Park entlang

Ich komme aus Fried­richsfelde; an der Fachhochschule für Verwaltung und Rechtspflege habe ich eine Vorlesung gehalten, Verfassungsrecht, aus gegebenem Anlass über Religionsfreiheit, über Staatskirchen, die seit der Verfassung von Weimar hierzulande verboten sind, schließlich über […]

Spaziergänge

Zu Anna Seghers

Es ist eine Art Annä­herung. Ich bin schon mehrmals nach Adlershof gekommen in der Neben-Absicht, das Haus zu besichtigen, in dem Anna Seghers gewohnt hat. Immer kam etwas dazwischen. Am Sonntag las ich, was Engels […]

Spaziergänge

Baumschulenweg

An diesem Freitagnachmittag kam ich aus Köpenick, Spindlersfeld. Das ist draußen. Herunter vom Bahnsteig Baumschulenweg, vorbei an dem ausführlichen Blumenstand: auf der Baumschulenstraße, das ist mttendrin. Gleich ein weiteres Blumengeschäft, mit Ausstellung weit auf die […]