Spaziergänge

Geniale Paarungen

Mitten in Berlin steht ein Weinglas. Oder ist es ein Schlot, der um die Ecke raucht? Der Hohenzollernkanal, der eigentlich nur ein 7,7-Kilometerstück vom Berlin-Spandauer Schifffahrtskanal ist, und eben dieser Kanal, der hinter dem Westhafen […]

Spaziergänge

Park-Avenue

Bellevue heißt schöner Blick. Den Blick, den man vom Perron des Bahnhofs Bellevue hat, braucht man nicht ausdrücklich zu loben. Interessanter ist es, wenn man unten ist. Der östliche Ausgang führt dicht vor den Gerickesteg. […]

Berlin

Lebenstaucher

Auf meinem Weg von Wilmersdorf in den Wedding musste ich am Bahnhof Spichernstraße den Zug verlassen, wegen einer „technischen Störung“. Also machte ich mich zu Fuß auf den Weg nach Norden. Und weil ich es […]

Orte

Die Puppenallee

Als Geschenk Kaiser Wilhelms II. an die Stadt Berlin wurden um die vorletzte Jahrhundertwende im Tiergarten zwischen Kemperplatz und Königsplatz (heute Platz der Republik) 32 überlebensgroße Marmorstatuen der Herrscher Brandenburgs und Preußens aufgestellt. Im Volksmund […]

Orte

Das Romanische Café

Dort wo sich heute der Vorbau des Europa-Centers zum Breitscheidplatz hin erstreckt, stand ein beeindruckendes Gebäude mit zwei Türmen, das die Tauentzienstraße mit der heutigen Budapester Straße (damals noch Kurfürstendamm) verband. Der Platz war 1895 […]

Spaziergänge

Von Herzog zum Adlon

Wenn ich mich recht erinnere, sprach er über das Gewissen. Antrittsvorlesung an der FU Berlin. Später sagte mein Verleger, der Professor habe gesagt, die Studenten sollten ruhig noch ein bisschen demonstrieren und den Lehrveranstaltungen fern […]

Spaziergänge

Sonnenzirkus

Grenzgänge XI Mit Blick auf den Ort, der vor einem halben Jahrhundert Großdeutschlands letzte Metamorphose zeigte und jetzt noch einen hügeligen Rest davon, bin ich bei meinem letzten Spaziergang an der Bus-Haltestelle Ebertstraße stehen geblieben. […]

Orte

In den Zelten

Die Straße In den Zelten war nicht einmal fünfhundert Meter lang, nur dreiundzwanzig Häuser standen rechts und links. Wo sie anfängt, beim Kurfürstenplatz (heute Zeltenplatz), hat fast ein halbes Jahrhundert lang Bettina von Arnim gewohnt, […]

Berlin

Nachts im Tiergarten

Im Großen Tiergarten findet man Ruhe, Sonne, hier kann man Sport treiben, auf der Decke liegen, ich habe dort auch schon mehrmals Crossgolf gespielt. Kinder klettern auf Bäume, Rentner sitzen im Rosengarten, Radfahrer brettern durch […]

Suche nach der Mitte von Berlin

Großer Stern

Vergoldete Erektion Türme eignen sich gut als Erkennungszeichen in Filmen, weil man sie leicht im Hintergrund ins Bild kriegt. Das gilt auch für die Siegessäule auf dem Stern, der dem Stern im Klever Tiergarten nachempfunden […]